Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Regelung Betriebsnachfolge Thema bei Orthopädieschuhmacher

 

Regelung Betriebsnachfolge Thema bei Orthopädieschuhmacher

Aus der Arbeit der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Mittelrhein-Pfalz berichtete Obermeister Karl-Heinz Weber. Im Mittelpunkt standen die neuen Verträge mit den Krankenkassen. Stellv. Hauptgeschäftsführer Michael Seelig vom Zentralverband Orthopädie-Schuhtechnik (ZVOS, Hannover) erläuterte die Fortentwicklung der Verträge auf Bundesebene. Für die Betriebe ist es eine besondere Situation, die neue Produktgruppe 08 Einlagen mit Stützender Einlage und Bettungseinlage umzusetzen. Viele Ärzte haben dies noch in der Praxis umzusetzen.

Die Tochter des Kollegen Poss aus Trier, Marie-Therese Poss, wurde im Rahmen der Innungsversammlung von Obermeister Karl-Heinz Weber mit dem Förderpreis für begabte Junghandwerker ausgezeichnet. Sie konnte im vergangenen Jahr die Gesellenprüfung mit dem Gesamtergebnis „Sehr gut“ und einer Note von 1,3 abschließen. Mit Dank und Anerkennung überreichte Obermeister Weber eine Urkunde sowie einen Geldbetrag über 500 €.

Betriebsberater Ulf Hoffmann von der Handwerkskammer Koblenz gab wichtige Tipps zur Betriebsführung im Handwerk. Die Betriebsberatung steht allen Mitgliedsbetrieben zunächst für den Bezirk Koblenz zur Verfügung. Hoffmann zeigte hierbei das umfangreiche Feld der Betriebsberatung auf, was breite Aufmerksamkeit fand.

Im Detail ging er dann auf die Thematik der Betriebsübergabe ein und erläuterte hierbei die einzelnen Punkte in betriebswirtschaftlicher, steuerrechtlicher und allgemein-rechtlicher Sicht. Eine Reihe von Fragen aus der Versammlung wurde hierbei zur Sprache gebracht.

Dr. med. Andreas Behr von der Diabetologisch Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis referierte über die Stadien und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Schuhversorgung. Das diabetische Fußsyndrom erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Orthopädie-Schuhmacher-Meisterbetrieb und dem Facharzt. Nur so könne erreicht werden, dass eine weitere Schädigung des Fußes unterbleibt.


Foto: Harald Goebel





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz