Besichtigung der Verzinkerei Coatinc mit größtem Verzinkungsbad von Europa
Die Verzinkerei Coatinc in Kreuztal war das Ziel des gemeinsamen Innungs-ausfluges, zu der der stellvertretende Obermeister Alexander Schmitt (Insul) alle Kolleginnen und Kollegen der Metallhandwerker-Innung Ahrweiler eingeladen hatte.
Nach der Ankunft in Kreuztal wurden alle durch einen Verantwortlichen der Firma Coatinc begrüßt. Im betriebseigenen Seminarraum wurden den Besuchern alle wichtigen Informationen, das für- und gegen der Feuerverzinkung und des Hochtemperaturverzinken sowie das Firmenprofil vorgestellt. Nach der 2 ½ stündigen Theorie blieb noch Zeit die ein oder andere Frage an die Verantwortlichen zu stellen. Danach besichtigten alle Teilnehmer „gut behütet“ die gesamte Verzinkerei und Pulverbeschichtung. In den Hallen wurde den Metallern der Innung das größte Verzinkungsbad von Europa gezeigt. Bereits seit 1885 steht die Firma Coatinc für perfekten Schutz vor Korrosion, für maximale Lebensdauer und niedrigste Instandhaltungsaufwendungen von Stahl und Metall. Ob Normal- oder Hochtemperaturverzinkung, Pulver- als auch Nassbeschichtung sowie weitere Beschichtungstechnologien.
Nach Führung durch die Betriebshallen bedankte sich die Metall-Innung bei der Verzinkerei.
Hiernach fuhr man geschlossen zu einer etwas anderen Betriebsbesichtigung. Denn die Verzinkerei hatte noch ein tolles highlight für die Eifelaner. Es folgte eine weitere Betriebsbesichtigung in der nahegelegenen Krombacher Brauerei. Hierbei stand mehr das Gesellige auf dem Programm. Nach der Besichtigung des Braukellers wurden in der Krombacher Bierstube in gut gelaunter Runde noch einige Biersorten der Brauerei verkostet.
Bei einem gemeinsamen Essen, ließ man den Tag ausklingen und trat die Heimreise an.
Alexander Schmitt freute sich besonders, dass einige der älteren Mitglieder am Ausflug teilgenommen hatten.
„Dieser hochinteressante Tag wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben“, so Alexander Schmitt.