In seinem Bericht hob Obermeister Klein die duale Ausbildung mit Lehrling – Geselle und Meister hervor, die Garant für eine Kultur des Brotes sind. Die Bäcker-Innung unterstützt dies mit ihrer Brot-Prüfung als Qualitäts-Siegel.
Zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement referierten Michael Oster von der IKK Südwest und Friedhelm Bast von der Signal Iduna Versicherung. Das Thema Betriebsberatung erläuterte Dipl.-Volkswirt Jürgen Schäfer von der Handwerkskammer Koblenz. Fragen zum Arbeitsrecht klärte Fachanwalt Christian Thieme-Garmann.
Die Mitgliederversammlung der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel bestätigte Obermeister Frank Klein, Stellv. Obermeister Christian Bauer (Zell) und Lehrlingswart Arnulf Becker (Alken) in ihrem Amt. Neuer weiterer Stellv. Obermeister wurde Gregor Fuhrmann aus Cochem. Zu Beisitzern wurden gewählt Oliver Fedl (Andernach), Andreas Pistono (Winningen), Christine Müsch-Schrörs (Alflen) und Christian Greis (Pünderich).