Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Jürgen Rutkowski wurde zum neuen Obermeister gewählt

 

Kfz-Innung Unterlahn Gesamter Vorstand neu besetzt – Jürgen Rutkowski wurde zum neuen Obermeister gewählt

Ein gewaltiges Stühlerücken gab es bei der Kfz-Innung Unterlahn: Aus Satzungsgründen wurde der gesamte Vorstand neu besetzt.

Die gut vorbereiteten Neuwahlen leitete Reiner Tiefenbach. Einmütig wählte die Versammlung Jürgen Rutkowski zum neuen Obermeister. Sein Stellvertreter wurde der bisherige Beisitzer Sascha Krekel, und das Amt des Lehrlingswarts übernahm der bisherige Beisitzer Norman Birkenstock von Jörg Petry. Auf die Wahl neuer Beisitzer verzichtete die Versammlung. In den Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten wählte man Norman Birkenstock, als Delegierte zur Kreishandwerkerschaft alle drei genannten Vorstandsmitglieder und als Delegierten zum Fachverband den Obermeister, ersatzweise seinen Stellvertreter. Rechnungsprüfer wurden Reinhard März und Volkmar Obst.

In der Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Unterlahn gab es einige Ehrungen für langjährig ehrenamtlich tätige Meister. Zunächst musste Fritz Tritsch aus Diez vor die Tür, damit man ihn zum Ehrenobermeister wählen konnte. Er war seit 2002 Obermeister der Innung sowie Arbeitgebervertreter im Gesellenprüfungsausschuss und gehörte schon seit 1988 als Beisitzer dem Vorstand an. Seinem Nachfolger will er künftig bei der Organisation der Innungsausflüge helfen.

Ehrungen seitens des Landesverbandes hatte Rechtsreferentin Susanne Dillinger mitgebracht: Die Silberne Nadel heftete sie Fritz Tritsch an die Brust. Ehrennadeln und Urkunden gab es aber auch für Andreas Pabst aus Diez, der schon seit 1993 stellvertretender Obermeister war, für Jörg Petry aus Schönborn (seit 2002 Beisitzer und Arbeitgebervertreter im Gesellenprüfungsausschuss, ab 2012 Lehrlingswart) und für Werner Birkenstock (Klingelbach), der seit 1987 Beisitzer war und schon seit 1982 als Arbeitgebervertreter dem Gesellenprüfungsausschuss angehörte.

Foto: Winfried Ott





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz