Kfz-Innung Unterlahn Gesamter Vorstand neu besetzt – Jürgen Rutkowski wurde zum neuen Obermeister gewählt
Ein gewaltiges Stühlerücken gab es bei der Kfz-Innung Unterlahn: Aus Satzungsgründen wurde der gesamte Vorstand neu besetzt.
Die gut vorbereiteten Neuwahlen leitete Reiner Tiefenbach. Einmütig wählte die Versammlung Jürgen Rutkowski zum neuen Obermeister. Sein Stellvertreter wurde der bisherige Beisitzer Sascha Krekel, und das Amt des Lehrlingswarts übernahm der bisherige Beisitzer Norman Birkenstock von Jörg Petry. Auf die Wahl neuer Beisitzer verzichtete die Versammlung. In den Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten wählte man Norman Birkenstock, als Delegierte zur Kreishandwerkerschaft alle drei genannten Vorstandsmitglieder und als Delegierten zum Fachverband den Obermeister, ersatzweise seinen Stellvertreter. Rechnungsprüfer wurden Reinhard März und Volkmar Obst.
In der Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Unterlahn gab es einige Ehrungen für langjährig ehrenamtlich tätige Meister. Zunächst musste Fritz Tritsch aus Diez vor die Tür, damit man ihn zum Ehrenobermeister wählen konnte. Er war seit 2002 Obermeister der Innung sowie Arbeitgebervertreter im Gesellenprüfungsausschuss und gehörte schon seit 1988 als Beisitzer dem Vorstand an. Seinem Nachfolger will er künftig bei der Organisation der Innungsausflüge helfen.
Ehrungen seitens des Landesverbandes hatte Rechtsreferentin Susanne Dillinger mitgebracht: Die Silberne Nadel heftete sie Fritz Tritsch an die Brust. Ehrennadeln und Urkunden gab es aber auch für Andreas Pabst aus Diez, der schon seit 1993 stellvertretender Obermeister war, für Jörg Petry aus Schönborn (seit 2002 Beisitzer und Arbeitgebervertreter im Gesellenprüfungsausschuss, ab 2012 Lehrlingswart) und für Werner Birkenstock (Klingelbach), der seit 1987 Beisitzer war und schon seit 1982 als Arbeitgebervertreter dem Gesellenprüfungsausschuss angehörte.