Arbeitssicherheit hat oberste Priorität
Baugewerks-Innung Ahrweiler: Rund um Unfallverhütung bestens informiert
Arbeitssicherheit wird bei der Baugewerks-Innung Ahrweiler großgeschrieben. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat bei uns oberste Priorität“, sagt Obermeister Reinhard Adams. Damit die Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer optimal informieren und schützen können, fand nun in der Ahr-Akademie wiederholt ein Seminar mit dem Thema „Gefährdungsbeurteilung und Mitarbeiterunterweisung im Bau-Handwerk“ statt. Weitere Schulungen sollen folgen.
Vom defekten Kabel bis zur ungenügend gesicherten Lkw-Ladung: Wenn Reinhard Adams sieht, welche Gefahren manche nicht organisierten Betriebe ihren Mitarbeitern zumuten, stehen ihm die Haare zu Berge. „Dabei ist der Arbeitgeber per Gesetz verpflichtet, seine Arbeitnehmer durch Unterweisungen zu schützen“, erklärt er. Grund genug für die Innung, sich einen externen Experten ins Haus zu holen, der alle Fragen kompetent zu beantworten wusste.
Im Rahmen zweier Veranstaltungen in Bad-Neuenahr-Ahrweiler gab es vom Arbeitsmedizinischen Dienst Wittlich zahlreiche Informationen rund um Erste Hilfe, Wegeunfälle, Ladungssicherung, Absturzgefahren, persönliche Schutzausrüstung und vieles mehr. Zudem wurde erläutert, wie die Gefährdungsbeurteilung schriftlich festzuhalten ist. Denn laut Arbeitsschutzgesetz ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, eine korrekte Dokumentation dieser Beurteilungen zu erstellen. Jeweils knapp 40 Interessenten nahmen an den beiden Seminaren teil.
Die Baugewerks-Innung Ahrweiler umfasst zwanzig Mitgliedsbetriebe. Interessierte Firmen können sich gerne bei der Innung melden. Infos unter www.baugewerks-innung-ahrweiler.de.