Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Drei Ehrungen wegen herausragender Verdienste

 

Innung durch ehrenamtliche Arbeit weitergebracht

 Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mittelrhein/ Mosel: Drei Ehrungen wegen herausragender Verdienste

 

Die Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mittelrhein/Mosel mit ihren 106 Mitgliedsbetrieben ist rührig. In den Versammlungen wird lebhaft diskutiert, man möchte das SHK-Handwerk nach vorne bringen. So wundert es nicht, dass bei der jetzigen Jahreshauptversammlung im Mosel-Hotel Ostermann in Treis-Karden die herausragenden Verdienste gleich dreier Innungsmitglieder gewürdigt werden konnten: Manfred Kries und Hans Peter Dohr wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, Friedhelm Schmitz sogar zum Ehrenobermeister – ein seltener Titel.

 Mit Schwung nach vorn: Das gilt für Friedhelm Schmitz sowohl in der Freizeit als auch im Beruf. Sein Hobby sind temperamentvolle Vollblutaraber, die er gemeinsam mit Sohn Patrick Schmitz züchtet. Und auch in Sachen Handwerk bringt er Dinge mit viel Herzblut in Bewegung. Bereits 1996 wurde er Vorstandsmitglied der Innung, von 2002 bis 2016 hatte er das Amt des Obermeisters inne. Daneben war Friedhelm Schmitz u.a. in der Schiedsstelle der Innung aktiv sowie als Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein. Dass der Tag des Bades/ Tag der Energie, die Koblenzer Messe für innovative Heizungssysteme und Wohlfühl-Bäder, sich längst etabliert hat und mittlerweile 1500 Besucher zählt, ist ebenfalls auf Schmitz´ Einsatz zurückzuführen, war er es doch, der das Event gemeinsam mit dem Unternehmen Eugen König ins Leben rief.

 Auch Manfred Kries erhebt gern seine Stimme, wahlweise als Tenor im Chor „männerensemble Unerhört“ oder in der Innung, um hier tatkräftig seinen Berufsstand zu unterstützen. Schon 1993 wurde er in den Vorstand gewählt, von 2002 bis 2016 war er u.a. als stellvertretender Obermeister tätig. Vor allem in der Schiedsstelle der Innung verdient er sich bis heute Lorbeeren beim meist von Erfolg gekrönten Versuch, Kunden und Handwerker vor Gerichtsprozessen zu bewahren.

 Eine weitere Ehrenmitgliedschaft ging an den SHK-Experten Hans Peter Dohr, der sich bereits 1990 als Vorstandsmitglied in die Gemeinschaft einbrachte. Von 1993 bis 2016 hatte er das Amt des stellvertretenden Obermeisters inne. Des Weiteren engagierte sich Dohr u.a. als Delegierter zum Fachverband SHK sowie zur Mitgliederversammlung der KH – auch hier also ehrenamtlicher Einsatz auf der ganzen Linie. 

 „Alle haben einen großen Anteil beigetragen zum Weiterkommen der Innung“, brachte es Obermeister Patrick Schmitz auf den Punkt.“Gut, dass wir euch haben.“                    

 

 

 

 

 

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz