In zwei Wettbewerben können sich Auszubildende im „Freestyle“ und Meister und Gesellen in der „Artistik“ messen. Die Kunstwerke – alles aus Schokolade – sind eine Herausforderung an das Handwerk, die Kreativität und die Geduld. Denn 40 bis 50 Stunden Handarbeit sind erforderlich bis ein solches Kunstwerk aus Schokolade vollendet ist.
Die Sieger werden mit Urkunde, Medaille und einem kleinen Preisgeld, aber vor allem mit dem Ruhm belohnt. Denn die Konkurrenz ist groß und ebenso gut und professionell unterwegs.
DIE PLATZIERUNGEN
Im Wettbewerb der großen Schaustücke für Gesellen und Meister unter dem Motto „Artistik“
1. Platz: Helene Kegler vom Café Sommer in Reutlingen.
2. Platz: Gesa Kohlenbach, Meisterkurs Handwerkskammer Koblenz
3. Platz: Hagen Fetzer, Meisterkurs Handwerkskammer Koblenz
Hagen Fetzer gewann hier auch den Publikumspreis.
Bei den Lehrlingen im Wettbewerb „Freestyle“
1. Platz: Anna Livina Popig von der Patisserie Chocami in Heidelberg
2. Platz: Nadine Jaquemod vom Café Eyer in Rhodt
3. Platz: Patrick Dietz vom Café Hottenbacher in Kirchberg
Den Publikumspreis gewann hier Franziska India Hahn von der Konditorei Nowak, St. Katharinen