In der Herbstversammlung der Tischler-Innung Rhein-Lahn standen unter anderem Neuwahlen auf dem Programm.
Nach einundzwanzig jähriger Tätigkeit als Obermeister gab Detlef Schiweck sein Amt in jüngere Hände. Auf auch den anderen Posten gab es zahlreiche Veränderungen. Zunächst aber überbrachten Staatssekretär Günter Kern und die erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram die Grüße und Dank aus der Politik. Auch Kreishandwerksmeister Johannes Lauer stellte die langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit von Detlef Schwieck heraus und würdigte seine Erfolge.
In gemeiner Wahl wurde Roland Hofmann überzeugend vor seinem Mitkandidaten Roger Emmel gewählt. Zum neuen Stellvertretenden Obermeister wurde ebenfalls in geheimer Wahl Jörg Schwieck gewählt. Erich Kawatschewski wird neuer Lehrlingswart und die Beisitzerpositionen begleiten Tobias Meffert und Volker Schweitzer.
Nach den Wahlen standen natürlich auch Ehrungen auf dem Programm. So konnte der bisherige Obermeister Detlef Schwieck seinem Vorstandskollegen Erich Kawatschewski die goldene Ehrennadel des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung überreichen. Der aus dem Vorstand ausgeschiedene Lehrlingswart Roger Emmel wurde von der Innung ebenfalls mit einer Urkunde und einem Präsentkorb für sein langjähriges Wirken insbesondere im Gesellenprüfungsausschuss, dem er lange vorstand, bedacht.
Anschließend ernannte die Versammlung einstimmig den scheidenden Obermeister Detlef Schwieck zum neuen Ehrenobermeister der Tischler-Innung Rhein-Lahn und überreichten ihm neben einer Ernennungsurkunde auch einen Gutschein sowie einen Präsentkorb von der Kreishandwerker-schaft.
Foto. Archiv
Das Bild zeigt von links nach rechts:
Volker Schweitzer, EOM Detlef Schwieck, stellv. OM Jörg Schwieck, Roger Emmel, Tobias Meffert, den neuen OM Roland Hofmann sowie den neuen Lehrlingswart Erich Kawatschewski und Kreishandwerks-meister Johannes Lauer.