„Herzlich willkommen zur gemeinsamen Lossprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung und der Bäcker-Innung Ahrweiler. Ich freue mich sehr, Sie alle heute in der Ahr-Akademie in Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßen zu dürfen“, so Kreislehrlingswart und Obermeister Rolf Genn (Wehr) zu Beginn der feierlichen und gut besuchten Veranstaltung.
Neben den neuen Gesellinnen und Gesellen und deren Familien hieß er auch Guido Mombauer von der KSK Ahrweiler, Thomas Theisen von der VOBA RheinAhrEifel eG, Oberstudiendirektor Hans-Werner Rieck, seinen Obermeisterkollegen Francois Etscheid (Bad Breisig), die beiden Geschäftsführer Helmut Weiler und Alexander Zeitler, ebenso die beiden Prüfungsausschussvorsitzenden Marion Loddenkötter und Eugen Daungauer mit ihren Prüfungsausschussmitgliedern sowie die zahlreich erschienen Ausbildungsbetriebe sehr herzlich willkommen.
Von der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler überbrachte Kreishandwerksmeister Frank Wershofen die herzlichsten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung. Er freute sich sehr, dass sich sogar drei Mädchen für eine Ausbildung im Handwerk entschieden haben.
Im Namen der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler, gratulierte Oberstudiendirektor Hans-Werner Rieck. Besonders hob er die enge Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Schule, im Sinne einer erfolgreichen dualen Ausbildung hervor. Im Handwerksberuf stehen den jungen Leuten viele Wege offen.
Marion Loddenkötter und Rolf Genn überreichten den frischgebackenen Gesellen ihre wohlverdienten Prüfungszeugnisse. Im Maler- und Lackierer-Handwerk wurden die Zeugnisse von Eugen Daungauer und Francois Etscheid übergeben. Daungauer und Etscheid ließen es sich nicht nehmen und überreichten den 3 jungen Damen noch einen Blumenstrauß.
Guido Mombauer von der KSK Ahrweiler war es eine besondere Freude, den Förderpreis für die Prüfungsbeste im Maler- und Lackierer an Antje Harz (Ramersbach) im Ausbildungsbetrieb Bugdoll GmbH (Bad Neuenahr-Ahrweiler) und an Lucas Herter (Bad Breisig) im Ausbildungsbetrieb Hans-Peter Paulsen (Bad Breisig) zu überreichen.
Fotos: Marco Rothbrust