Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Neue Gesellen machen das Leben bunter

 

Freisprechung: Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein-Mosel-Eifel

 

Sie machen das Leben bunter, setzen zarte oder kräftige Akzente, verwandeln Autos und Gebäude in Eyecatcher und sorgen für das richtige Wohlfühl-Ambiente: die Maler und Lackierer. Nun hat die Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein-Mosel-Eifel Nachwuchs bekommen. 77 junge Leute aus dem Bereich Koblenz konnten eindrücklich beweisen, dass sie ihr Handwerk beherrschen. Nach erfolgreicher Gesellenprüfung wurden sie dieser Tage im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) nach altem Brauch freigesprochen. Rund 120 Gäste kamen zusammen, um „die Neuen“ zu feiern.

 Mit dabei: Obermeister Jürgen Geifes, der den jungen Malern und Lackierern herzlich gratulierte und sich besonders bei den ehrenamtlich tätigen Innungsmitgliedern bedankte, „das Ehrenamt ist eine ganz wesentliche Komponente für den Wert einer Gesellschaft.“ Die Ausbildungsbetriebe zeigen soziale Kompetenz und sind sich der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst um die jungen Menschen für das Maler-Handwerk auszubilden. Hier sind Meister ihres Fachs aktiv, die nach getaner Arbeit in ihrem Handwerksunternehmen noch lange nicht Feierabend machen, sondern dem Nachwuchs unter die Arme greifen.

 Ob energetisches Rot, lichtes Gelb, geheimnisvolles Violett oder kühles Blau: Jede Farbe hat einen anderen Einfluss auf die Psyche. Rund um die Farbwirkung referierte Anja Wallwey, Expertin in Sachen Prüfungswesen und Gesellenprüfung in der Handwerkskammer Koblenz.

 Dass die neuen Gesellen nunmehr ein solides Fundament für ihr Berufsleben geschaffen haben, betonte Bernd Gerardy, Prüfungsvorsitzender der Fahrzeuglackierer, in seiner Rede. Zugleich ermunterte er die jungen Leute, nicht stehen zu bleiben und die vielfältigen Weitersbildungsangebote zu nutzen.

 Die eigentliche Freisprechung schließlich übernahm Christof Kaul, Lehrlingswart der Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein-Mosel-Eifel. 

 Im Einzelnen haben die Gesellenprüfung bestanden: 43 Fahrzeuglackierer und 34 Maler und Lackierer. Als Prüfungsbeste besonders glänzen konnten bei den Fahrzeuglackierern Alexander Lahr (Kind Fahrzeuglackierung GmbH, Dierdorf) und bei den Malern und Lackierern Yannik-Lenni Visseyrias (Patrick Mies, Ochtendung).


Foto: Juraschek





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz