Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Schreinergesellen: Aus gutem Holz geschnitzt

 

Individuelle Möbel aus den schönsten Hölzern herstellen, diese Fertigkeit besitzen nun die brandneuen Schreinergesellen. Holz ist ein würdiger Werkstoff und steckt voller Leben. Aus diesem Material schafft der Schreiner ganz individuelle Einzelstücke, insbesondere im Möbelbau. Dabei muss er nicht nur das Wissen um die jeweilige Holzart besitzen, sondern auch ästhetisches Gespür, Kreativität und viel Fingerspitzengefühl mitbringen.

Rolf Hendgen, Obermeister der Schreiner-Innung Koblenz Rhein-Mosel, hat die Junggesellen und Gäste in das Museum in der Kürfürstlichen Burg zu Boppard, zu einer Feierstunde eingeladen. Unter fachkundigen Führung wurde das Thonet Museum besucht, wo insbesondere die berühmten Thonet-Stühle gezeigt werden.  

 

Anschließend wurden die Freisprechung der Gesellen und die Verleihung der Gesellenbriefe feierlich vorgenommen. Zu den Gratulanten gehörten Dr. Walter Bersch, Bürgermeister der Stadt Boppard, Karlheinz Gaschler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und für den Fachverband Leben-Raum-Gestaltung Geschäftsführer Hermann Hubing sowie stellv. Landesinnungsmeister Wolfram Lehnen. Eine Delegation aus Japan mit dem Botschafter überzeugte sich von der hohen Leistungsfähigkeit der deutschen dualen Ausbildung.

 

Die Prüfungskommission mit Stephan Kobiela, Vorsitzender, und Berufsschullehrer Rüdiger Linde nahmen die Auszeichnung der Prüfungsbesten zusammen mit Obermeister Hendgen vor. Die Prüfungsbesten erhielten japanische Meister-Sägen als Werkzeug.

 

Als Prüfungsbeste wurden geehrt Max Busch (2. Platz) und Joshua Schink (3. Platz) von der Firma Theo Nollen GmbH, Winningen. Auf Platz 1 ging Florian Funk von der Fa. Tischlerei Kasper GmbH, Rhens aus der Prüfung hervor – eine tolle Leistung. Für den Landeswettbewerb „Die Gute Form“ wurden nominiert Max Busch aus Hatzenport und Florian Funk aus Brey.

 


Foto: Godehard Juraschek





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz