Die light + building stand ganz im Zeichen zukunftsweisender Technologien und intelligenter Gebäudetechnik. Die weltweit führende Premierenshow für Licht und Gebäudetechnik präsentierte die Innovationen in Technik und Design in ihrer ganzen Breite.
„Mit den zunehmenden Herausforderungen des internationalen Marktes steigen auch die Anforderungen an das Elektrohandwerk. Unsere Kunden erwarten von uns besonders energieeffiziente, zukunftsfähige Lösungen“, so Obermeister Manfred Krupp. „Hier ist es bereits heute umso wichtiger, unsere Auszubildenden frühzeitig in diese Thematik mit einzubinden“, so Krupp weiter.
Bei der diesjährigen light + building stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Daher lautete das Motto: „Where modern spaces come to life: digital – individuell – vernetzt“.
Hier wurden intelligente Lösungen und zukunftsweisende Technologien zur Digitalisierung und Vernetzung sowie aktuelle Designtrends präsentiert.
Dabei standen die Trends im Leuchtenmarkt und der Einfluss von Licht auf den Menschen ebenso im Fokus wie vernetzte Sicherheit, intelligente Haus- und Gebäudeautomation sowie effizientes Energiemanagement. Die Branchenthemen wurden zusätzlich im vielseitigen Rahmenprogramm beleuchtet und in fundierten Fachvorträgen vertieft.