Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Praktikum schafft Berufsorientierung im Metallbauer-Handwerk

 

Im Mittelpunkt der Herbstversammlung der Metallhandwerker-Innung Ahrweiler stand die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften. Obermeister Bernd Klein zeigte auf, dass nur mit einer engen Kooperation zwischen Betrieben, Schulen und der Agentur für Arbeit in Zukunft genügend Fachkräfte im Handwerk ausgebildet werden können.

Klein begrüßte zu diesem Schwerpunktthema Schulleiter Timo Djelassi von der Realschule Plus, Niederzissen. Mit der Initiative BIG „Berufsbildung in Garantie“ setzt der Schulleiter auf eine enge Zusammenarbeit, insbesondere auch mit dem Handwerk.

Gerade mit einer Berufsorientierung könne frühzeitig erreicht werden, dass die jungen Leute über ein Praktikum Einblick in das Handwerk nehmen.

Sie können so Erfahrungen in der Berufswelt sammeln und sich selbst ein Bild über ihre zukünftige Ausbildung und Möglichkeiten verschaffen.

Aufmerksamkeit fand auch der Vortrag von Dieter Zimmermann, vom Arbeitgeber-service der Agentur für Arbeit. Mit den Kontakten zu den Schulen und der Einstiegsqualifizierung zeigte er eine Reihe von Ideen für die Betriebe in Sachen Nachwuchssuche auf. Die Ausbildung von Fachkräften für Metalltechnik mit lediglich einer zweijährigen Ausbildung wird vom Handwerk bedenklich gesehen, da die Fertigkeiten und Kenntnisse nicht über die eines Helfers liegen dürften.

Obermeister Klein sprach sich für den Dreisprung Lehrling-Geselle-Meister aus.

Prüfungsausschussvorsitzender Guido Höfer von der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler zeigte auf, das im ersten Lehrjahr die Zahl der Auszubildenden nunmehr bei 24 liegen. Dies sei ein gutes Ergebnis und insgesamt werden 75 Lehrlinge zur Gesellenprüfung herangeführt.

Am 13.02.2016 findet ein gemeinsamer „Tag der offenen Tür“ in der BBS statt, wo sich interessierte Jugendliche insbesondere auch über das Metall-Handwerk informieren können.

Im kommenden Jahr führt die Metallhandwerker-Innung den Verbandstag am Nürburgring aus. Obermeister Bernd Klein erläuterte das Konzept.

Im Rahmen der Ergänzungswahlen zum Vorstand wurde Reinhold Schmickler gewählt. Im Weiteren nahm Obermeister Klein die Ehrung der Jungmeister vor und begrüßte Sebastian Hantel und Daniel Knieps als neue Meister im Kreis Ahrweiler.

Abgerundet wurde die Herbstversammlung durch die Finanzen und den Bericht der Geschäftsführung, die von Karlheinz Gaschler vorgetragen wurde.

Der Haushaltsplan wurde übereinstimmend auf den Weg gebracht.


Foto: Marco Rothbrust





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz