In der jüngsten Herbstversammlung der Fleischer-Innung Ahrweiler, wurde ausführlich zum Thema „Rotes Fleisch“ informiert und diskutiert.
„Klasse statt Masse, das muss jetzt die Devise der Fleischereien unserer Innung sein und davon müssen wir die Verbraucher überzeugen“, so die Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer (Kempenich). „Kaufen sie in den Fleischerfachgeschäften. Lernen Sie die Qualität und den Geschmack des hochwertigen Lebensmittels „Fleisch“ noch einmal neu zu schätzen. Es muss nicht jeden Tag Fleisch sein. Aber das was sie kaufen, sollte erstklassig sein. Wir bieten Ihnen Spitzenqualität zu einem fairen Preis. Wir werden auch morgen mit gutem Gewissen unser Steak und unsere Wurst essen, mit dem Wissen, davon nicht krank zu werden“, so Groß-Mauer.
In ihrem Bericht ging die Obermeisterin weiterhin auf die vergangenen Termine und Veranstaltungen ein. Insbesondere war die Aktion Steaktage in diesem Sommer ein voller Erfolg. Alle Gewinner wurden bereits benachrichtigt. Am 23.01.2016 sind die Kolleginnen und Kollegen der Fleischer-Innung auf der „Grünen Woche“ in Berlin vertreten. Hier werden an dem Baum der Genüsse Produkte der hiesigen Region präsentiert. Die nächste Winterwanderung findet am 17.01.2016 in und um Kempenich statt.
Landesinnungsmeister Markus Kramb informierte vom 125. Fleischer-Verbandstag in Bremen, der unter dem Motto „Arbeiten am gemeinsamen Ziel“ stand.
Die Grüße der Kreishandwerkschaft Ahrweiler überbrachte Kreishandwerksmeister Frank Wershofen. Er rief alle Betriebe zur Ausbildung im Fleischer-Handwerk auf. Zum Thema „Meisterpolice“ referierten Thomas Geisen und Gerald Strauss von der Signal Iduna.
„Dienstleistungen der Agentur für Arbeit in Bezug auf Ausbildung und Arbeitsstellen“ zu diesem interessanten Vortrag sprachen die Vertreter der Agentur für Arbeit Alfred Schmitt und Dieter Zimmermann. Hier folgte im Anschluss eine rege Diskussion.
Christiane Brenig, GuWeb Software Andernach sprach ausführlich zum Thema: „MyTimeSoft – Ihre Online Zeiterfassung“.
Geschäftsführer Alexander Zeitler trug den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2016 vor.
Eine besondere Freude war es Dagmar Groß-Mauer die „Jubilare“ der Fleischer-Innung Ahrweiler zu ehren. Der stellv. Obermeister Frank Schmitz (Bad N`ahr-Ahrweiler) wurde für 25jährige Berufstätigkeit geehrt und die Kollegen Günter Friedrich (Bad N`ahr-Ahrweiler) und Hans-Josef Fassbender (Remagen) jeweils für ihre 40jährige Berufstätigkeit. Den Glückwünschen schlossen sich Kreishandwerksmeister Frank Wershofen und Geschäftsführer Alexander Zeitler gerne an.
Foto von links nach rechts: Frank Schmitz, Günter Friedrich, Hans-Josef Fassbender, Dagmar Groß-Mauer, Frank Wershofen, Alexander Zeitler
Foto: Marco Rothbrust