Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Tag des Tischlerhandwerks 2015

 

„Tag des Tischlerhandwerks 2015“ – Zu Besuch bei der creativen Schreinerei Rieger

Am „Tag des Tischlerhandwerks“ öffnete zum dritten Mal die creative Schreinerei Rieger in Kaisersesch ihre Werkstatt. Unter dem Motto „Vielfalt nach Maß“ präsentierte Christoph Rieger und sein Team nicht nur Fenster, Türen, Böden und Möbel, sondern auch das fliesenlose Bad aus wasserfesten Holzwerkstoffen.

Zu der Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer waren zahlreiche Landes- und Kommunalpolitiker nach Kaisersesch gekommen. Neben Staatssekretär Uwe Hüser, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und Staatssekretärin Heike Raab, Ministerium des Innern für Sport und Infrastruktur, zählten auch Benedikt Oster, Mitglied des Landtages; Bürgermeister Albert Jung, Verbandsgemeinde Kaisersesch; Stadtbürgermeister Gerhard Weber; Stadt Kaisersesch; Hauptgeschäftsführer Alexander Baden, Handwerkskammer Koblenz und Geschäftsführer Herman Hubing, Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Schreinerhandwerkes zu den Gästen .

Bei dem gemeinsamen Austausch zu unterschiedlichen Themenbereichen wurde insbesondere über das Vergaberecht und die damit verbundene Stärkung des heimischen Handwerks vor Ort  gesprochen, aber auch die Rahmenbedingungen für Ausbildung und  Arbeitsverträge mit Flüchtlingen sowie deren Wohnraumschaffung boten interessante Gesprächsinhalte.

Hermann Hubing bedankte sich bei Christoph Rieger für seine Teilnahme und referierte allgemein über das Tischlerhandwerk.

„Das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk ist nicht nur ein starker und leistungsfähiger Wirtschaftsfaktor, sondern darüber hinaus auch ein zukunftsorientierter, umweltfreundlicher und individueller Problemlöser, der sich nicht in erster Linie über den Preis, sondern über qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen positioniert.“ Um sich jedoch auf Dauer am Markt behaupten zu können und den Betrieben die Produktion zu erhalten, reiche es nicht aus, gut zu sein – andere müssten dies auch wissen.

Der „Tag des Tischlerhandwerks“ bietet den Unternehmen eine gute Gelegenheit, die eigenen Produkte und Dienstleistungen in ungezwungener Atmosphäre vorzustellen und so persönliche Kontakte zu potenziellen Neukunden aufzubauen sowie bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen.


Foto: Archiv





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz