Heute Auszubildender – morgen qualifizierter Geselle
Maler-Innung Ahrweiler stellt sich in der Berufsbildenden Schule vor
Eine kleine Delegation der Maler-Innung Ahrweiler mit Obermeister Francois Etscheid stellt sich in der Fachklasse des Malerhandwerks im 1. Lehrjahr in der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler vor. von den Vertretern der Innung Obermeister Etscheid hob hervor, dass die jungen Leute sich für einen interessanten und innovativen Beruf entschieden haben. Die Leistungsfähigkeit des Malerhandwerks hängt wesentlich davon ab, dass fachliches Wissen und berufliches Können ständig den neuen Anforderungen angepasst werden.
Die Maler-Innung Ahrweiler hat die Lehrlingsausbildung zu regeln und zu überwachen. Die Innung hat für die berufliche Ausbildung des Nachwuchses zu sorgen und die charakterliche Entwicklung zu fördern. Die Maler-Innung Ahrweiler, so erklärte Obermeister Etscheid den Erstklässlern, sei im ständigen Kontakt mit der Berufsbildenden Schule und stellt somit sicher, dass betriebliche, überbetriebliche und schulische Ausbildung aufeinander abgestimmt werden und einander bestmöglich ergänzt werden. Bei der Vorbereitung und der Durchführung der Prüfung bewährt sich eine Partnerschaft zwischen der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler und der betrieblichen Ausbildung im Malerhandwerk.
Schule und Betrieb praktizieren einvernehmlich das duale Ausbildungssystem, das weltweit anerkannt wird. Obermeister Francois Etscheid wünschte den Auszubildenden für Ihren Berufsstart alles Gute und viel Spaß im Malerhandwerk.