Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Die neue Frisuremode Herbst/Winter ist da

 

Bei der großen Modeveranstaltung wurden die Frisuren nicht nur vorgestellt - Step by Step zeigten Julian Wagner, Gülüzar Tulun und Ercan Akbulak (alle Sinzig) sowie Caroline Heinz (Prüm) die neuen Schneide- und Färbetechniken, sowie Kosmetiktrends. Über 200 Gäste tummelten sich an den Bühnen und konnten in den anschließenden Workshops die neue Mode unter fachlicher Anleitung praktisch trainieren. "Eine gelungene Veranstaltung" resümiert Vorsitzender Landesinnungsmeister Guido Wirtz und lädt dabei die Anwesenden zum nächsten Friseurtag nach Bitburg ein. Dort werden am 6. Dezember neben verschiedenen Show-Acts die Landesmeisterschaften ausgetragen.

Was bringt denn die Saison an neuen Akzenten? - "Auf keinen Fall wird der Herbst langweilig", erklärt Julian Wagner. "Knalliges Rot sowie feine Natur- und Holztöne sorgen für Vielfalt bei den Damen-Trends und auch die Herren dürfen in dieser Saison in Sachen Farbe mutiger werden. Längeres Haar, kombiniert mit einem klassischen Schnitt wird zum absoluten Hingucker." Wagner ist Art Director beim Landesverband Rheinland und zusammen mit dem jungen Fachbeirat aktiv in Sachen Mode.

Neben den Mode-Workshops, konnten die Mitgliedsbetriebe an einem Telefontraining mit Albert Bachmann teilnehmen. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Obermeister Franz-Josef Küveler von der Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein - zugleich auch einer der Landesinnungsmeister des LIV Rheinland.  "Das war eine gelungene Premieren-Veranstaltung, die ausbaufähig ist." Unter dem Namen "Play with Hair" wurden erstmals in Koblenz mehrere Acts zusammengefasst. Auch künftig werden den Betrieben noch intensiver Trainees und Workshops zur Mode angeboten.

Franz-Josef Küveler moderierte den Tag und führte in gekonnter Manier das Publikum zu den interessanten Stationen auf den Bühnen und gab Erläuterungen zu den Schnitttechniken. Grundlage für die gezeigte Mode ist das Magazin H-MAG vom Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks, das jeder Betrieb haben sollte. 

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz