Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

„Ab jetzt sind Sie offiziell Friseure!“

 

Lossprechungsfeier der Friseur-Innung Ahrweiler in Bad Breisig

Im Restaurant „Zum Weißen Ross“, Bad Breisig, fand am 5. Juli die Lossprechungsfeier der Fri­seur-Innung Ahrweiler statt, bei der sieben jungen Gesellinnen zum Abschluss von drei Jahren er­folgreicher Ausbildung ihre Gesellenbriefe überreicht wurden. Die tropischen Tempe­raturen mach­ten die Feier zur vermutlich "heißesten" Lossprechung seit Menschengedenken, zu­mindest im Kreis Ahrweiler.

Nach dem Sektempfang im Biergarten des Restaurants eröffnete Obermeisterin Anne Söth im Fest­saal den offiziellen Teil der Veranstaltung. Etwa 40 Freunde, Angehörige und Ausbilder füllten den Raum, unter den Ehrengästen befanden sich Michael Jünger (stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler), Rolf Genn (Kreislehrlingswart), Kurt Schumacher (Lehrlingswart der Friseur-Innung), Elke Zentner (Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft) und der stellver­tretende Kreishand­werks­meister Frank Nelles.

Anne Söth betonte in ihrer Ansprache: „Lebenslanges Lernen ist das Gebot der Stunde, denn wer damit aufhört, hört auch auf, gut zu sein.“  Für sie sei das Friseur­handwerk der schönste und krea­tivste Beruf, für den man sich entscheiden könne. Thomas Nelles betonte ebenfalls die Notwendig­keit, ein Leben lang zu lernen, und appellierte an die Betriebe noch mehr auszubilden. Rolf Genn verwies darauf, dass in den nächsten Jahren viele altersbedingte Betriebsaufgaben zu erwarten seien, was für den Friseurnachwuchs, der den Schritt in die Selbständigkeit wagt, eine Chance für ihre Zukunft bedeutet.  Michael Jünger wünschte den jungen Handwerkern stets eine „ruhige Hand, einen sauberen Schnitt und eine perfekte Farbwahl“.

Alle Redner hielten sich angesichts der kaum erträglichen Temperaturen außerordentlich kurz, so dass Obermeisterin An­ne Söth schon nach etwa 20 Minuten zur Übergabe der Prüfungs­zeug­nis­se und damit zum Höhepunkt der Feier schreiten konnte. Die Auszubildenden, die ihre Gesellenprü­fungen mit Erfolg bestanden hatten, heißen:

Vanessa Ehlbeck aus Stotzheim (Björn Franke Haardesign, Bad Neuenahr-Ahrweiler), Michelle Gratzer aus Adenau (Haarforum Tatjana Weidlich, Adenau), Jessica de Jesus Silva aus Kempenich (Salon Hammer, Bad Neuenahr-Ahrweiler), Linda Kaiser aus der Grafschaft (Björn Franke Haar­design, Bad Neuenahr-Ahrweiler), Daniela Neumann aus Sinzig (Creative Coiffeur Paul Schneider, Remagen), Anna-Lena Seul aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (Salon Adams, Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Yeşim Zorlu aus Bad Breisig (Bildungswerk, Bad Neuenahr-Ahrweiler). Linda Kaiser erhielt als Innungsbeste außerdem den mit 500 Euro dotierten Förderpreis der Kreis­spar­kasse Ahrweiler.

Anschließend meinte Obermeisterin Anne Söth: "Ab jetzt seid ihr offiziell Friseure!" Tatsächlich gibt es in Deutschland insgesamt ca. 80.000 Friseurbetriebe mit etwa 200.000 Mitarbeitern, nun sind es sieben Friseure mehr!

 


Foto: Michael Rübenach





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz