Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Elektroniker gut vorbereitet auf Bankengespräch

 

Als Gastredner informierte Karl-Heinz Weber, stellvertr. Vorstandsmitglied der Sparkasse Koblenz, ausführlich rund ums Thema Rating und „Was lässt sich tun, um es positiv zu beeinflussen“? Wichtig zu wissen: Neben dem bloßen Zahlenwerk sei immer auch der Eindruck entscheidend, den der Bankberater von seinem Gegenüber und dessen Vorhaben gewinne. Kommunikation laute das Zauberwort.

„Ihr seid eine tolle Innung“, resümierte Karlheinz Gaschler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein, im Hinblick auf die vielfältigen Aktivitäten der „E-Familie“. In ihren Rückblicken vermittelten Obermeister Marco Kraus, Lehrlingswart Hans Anspach und Sohn Jochen sowie Fachgruppenleiter Werner Hammes Einblicke in die Ereignisse des vergangenen Jahres: So gab es u.a. ein Expertenreferat zum Thema Notfallmanagement bei Krankheit, ein Sommerfest, dessen Erlös von 1200 Euro an eine hilfsbedürftige Familie aus Cochem-Zell übermittelt werden konnte, neue Mitmachaktionen bei der Nacht der Technik sowie vielfältige Weiterbildungsangebote und FEHR-Workshops wie z.B. „Erfolgreich Nachwuchskräfte finden und binden“. Zudem konnte die Zahl der Mitgliedsbetriebe im letzten Jahr von 97 auf 100 aufgestockt werden.

Eine Ergänzungswahl zum Vorstand stand auf dem Programm: Wegen der Fusion von Kevag und EVM nimmt Ulrich Botsch, bisher als Beisitzer tätig, andere Funktionen im Unternehmen wahr. Man verabschiedete ihn mit Bedauern, habe er, so Kraus, „die Innung doch sehr sehr gut und treu unterstützt.“ An seiner statt wurde Volker Specht gewählt. 

Die Finanzen mit Jahresrechnung und Haushaltsplan legte Karlheinz Gaschler vor. Einstimmig wurden Vorstand und Geschäftsführung entlastet und der Haushaltsplan beschlossen.

Eine besondere Auszeichnung schließlich erfuhren Goswin Sudhoff (Kraus: „Kaum jemand hat sich um unsere Innung so verdient gemacht wie er“) und Helmut Graeff, zwei „Urgesteine“ der E-Familie. Sie wurden wegen ihrer langjährigen Verdienste rund um die Innung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Helmut Graeff erhielt zusätzlich die Ehrenurkunde des Landesverbandes, überreicht durch den FEHR-Präsidenten Christoph Hansen. „Wir schätzen dich als einen Kollegen mit eigener Meinung, du bist entscheidend mit dafür verantwortlich, dass bei den Prüfungen alles reibungslos abläuft“, bedankte sich Hansen herzlich für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz. 

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz