Die besten Glückwünsche der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein überreichten Kreishandwerksmeister Detlef Börner und Geschäftsführer Helmut Weiler. Börner betonte, dass die Kreishandwerkerschaft als Vertretung von 2.400 selbständigen Handwerksbetrieben auf eine engere Kooperation mit dem Arbeitsamt setze.
Vor allem der virtuelle Arbeitsmarkt solle für die Betriebe eine gemeinsame Plattform darstellen, um zügig an qualifizierte Mitarbeiter heran zu kommen. Vor allem wolle man sich dafür auch einsetzen, dass vermehrt die Betriebe, die Dienste des Arbeitsamtes in Anspruch nehmen.
Das Arbeitsamt versteht sich hierbei als Servicecenter nicht nur für die Arbeitslosen sondern auch für die Handwerksbetriebe.