Der Einladung zur gemeinsamen Lossprechungsfeier der Bäcker-, (Obermeister Rolf Genn) Fleischer- (Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer) und Maler- und Lackierer-Innung (Obermeister Francois Etscheid) Ahrweiler folgten die frischgebackene Gesellinnen und Gesellen nach Wehr.
Nach der feierlichen Eröffnung durch Obermeister und Kreislehrlingswart Rolf Genn hielt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil die Festrede. Sie brach eine Lanze für das Handwerk. „Während Ihrer 3jährigen Ausbildungszeit haben Sie nicht nur zugeschaut, sondern auch angepackt. Sie sind jetzt auf dem goldenen Boden gelandet“, so die Politikerin. Mit einem Schmunzeln fügte sie hinzu: „Eines haben Sie mir voraus, Sie sehen jeden Abend was Sie geleistet haben“.
Grußworte überbrachte Kreishandwerksmeister Frank Wershofen „Lassen Sie nicht im Lernen nach. Sie haben nun ein Wertpapier, dass Ihnen niemand mehr nehmen kann“, so Wershofen. Weitere Grußworte sprach der Oberstudiendirektor der BBS Hans-Werner Rieck und Verbandsbürgermeister Johannes Bell.
Nicht zuletzt feierten natürlich auch die Obermeister der Innungen, Rolf Genn (Bäcker), Dagmar Groß-Mauer (Fleischer) und Francois Etscheid (Maler- und Lackierer) ihre Neulinge mit Stolz.
Michael Jünger, Verhinderungsvertreter der Kreissparkasse Ahrweiler überreichte den Förderpreis der KSK Ahrweiler, in Höhe von 500,-- € an Patrick Masurczak, Sinzig (Bäckerei Jürgen Schmitz Ahrweiler), Karsten Surges, Kesseling (Mombauer, Ralf Breuer GmbH, Grafschaft) und Andre Sturm, Altenahr (Rewe OHG, Bad Neuenahr).