Innungsausflug der Dachdecker-Innung Boppard 2014:
Am 29.05.2014 trafen sich die Mitglieder der Dachdeckerinnung Boppard, um ihren jährlichen Ausflug zu beginnen. In diesem Jahr wurde auf der letzten Innungsversammlung das Reiseziel Sizilien ausgewählt.
Obermeister Kurt Reiner konnte insgesamt 10 Teilnehmer auf dem Flughafen Köln/Bonn begrüßen, um von dort aus die Destination Catania auf Sizilien anzusteuern. Wie die letzten Jahre zuvor, waren bei den Teilnehmern alle Altersklassen vertreten. Diese gemischte Altersstruktur sorgte all die Jahre und auch in diesem Jahr für eine sehr harmonische und ausgelassene Stimmung. An dieser Stelle soll ein ausdrückliches DANKE SCHÖN an Manfred Matthieß gehen, unseren Garanten für humorvolle Fahrten und ebenso Ehrenmitglied der Innung Boppard. Nach der Landung in Catania ging es direkt zum ersten Programmpunkt. Mit 2 gemieteten Autos fuhren die Dachdecker in die historische Altstadt von Catania. Dort erwartete uns schon unsere deutschsprachige Reiseleiterin zu einer 2-stündigen Stadtbesichtigung. Neben dem alten Rathaus oder dem Domplatz gab es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Nach dem kulturellen Programm klang der Abend ruhig mit einem gelungenen Abendessen in der Altstadt von Noto aus. Am Freitag machten sich alle Mitreisenden, nach einem täglich ausgiebigen Frühstück auf der Sonnenterasse mit Meerblick, auf den Weg zum Ätna. Dort erwartete uns eine sehr anstrengende aber lohnenswerte Wanderung bis auf 2800m (Startpunkt 1100m) mit einem wunderschönen Blick auf das Meer, Taomina, Noto und die alten Lavaströme des Ätnas. Erschöpft und zufrieden wurde dann am späten Nachmittag die Heimreise ins Hotel angetreten. Syrakus, eine kleine alte Hafenstadt, war das abendliche kulinarische Ziel der Reisegruppe. Nach einem kleinen Spaziergang am Hafen speiste die Innung in einem kleinen Fischrestaurant ausgiebig frisch gefangenen Fisch, natürlich landestypisch zubereitet. Nach einer erholsamen Nacht, im durchweg sehr guten Hotel, starteten die Dachdecker zu einer weiteren Stadtbesichtigung nach Noto. Aufgrund des sehr anstrengenden Vortages, verlief der Tag in Noto sehr erholsam. Neben einigen Sehenswürdigkeiten, stand abermals das kulinarische Wohl und das Erholen im Vordergrund. Besonders erwähnenswert war der täglich stattfindende Markt in Hafennähe, auf dem sich gefühlt die halbe Stadt aufhielt, sowie der Besuch eines Straßenfestes am Abend in der Altstadt.
Für das Jahr 2014 plant die Innung einen weiteren kleineren Ausflug, diesmal eine Wanderung am Rhein.
Foto: Archiv