Klein aber (sehr) fein war die Lossprechungsfeier der Elektro-Innung Ahrweiler in der Ahr-Akademie in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Recht herzlich begrüßte Obermeister Manfred Krupp die jungen Gesellen mit Familien, Ausbildungsbetriebe, die Prüfungsausschussmitglieder um deren Vorsitzenden Uli Hammes, die Fachlehrer der BBS, stellv. Kreishandwerksmeister Thomas Nelles, Günter Witsch, stellv. Vorstandsmitglied der KSK Ahrweiler, den Leiter Firmenkunden der Volksbank RheinAhrEifel eG Adolf Hambach und den Schulleiter der BBS Hans-Werner Rieck.
Deutliche Worte von Obermeister Manfred Krupp zu Beginn der Veranstaltung: „Das Handwerk hat einen Mangel an Fachkräften zu beklagen. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Jahren stark fortsetzen. Es muss dringend um Nachwuchs im Elektro-Handwerk gesorgt werden.“
Aus den Händen von Obermeister Krupp und Prüfungsausschussvorsitzenden Hammes konnten Dennis Bieber (Nierendorf) im Ausbildungsbetrieb Christian Müller (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Sebastian Müller (Sinzig) im Ausbildungsbetrieb Klaus Sommersberg (Sinzig) und Philipp Simon (Kesseling) im Ausbildungsbetrieb Jürgen Berzen (Ahrbrück) ihre wohlverdienten Prüfungszeugnisse in Empfang nehmen. Mächtig stolz war zudem Philipp Simon als Günter Witsch ihm, als Prüfungsbester, den Förderpreis der KSK Ahrweiler im Wert von 500,-- € überreichte.