Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Zweite Konferenz der Versorgungswerke

 

Sie verfolgen u. a. den satzungsgemäßen Zweck, Richtlinien für die zusätzliche Versorgung der Mitglieder und ihrer Beschäftigten sowie geeignete Einrichtungen für die praktische Durchführung der Versorgung zu schaffen - insbesondere durch den Abschluss von dafür ausgerichteten  Rahmenvereinbarungen. Solche bestehen mit dem berufsständischen Versicherer des Handwerks – der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Nachdem im letzten Jahr die erste Versorgungswerk-Konferenz ins Leben gerufen wurde, trafen sich die Vorsitzenden der Versorgungswerke, Kreishandwerksmeister und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften mit dem Filialdirektor der SIGNAL IDUNA Filialdirektion Koblenz, Uwe Fleck, und dessen Mitarbeiter im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz zu ihrer zweiten Konferenz.

Auf der Tagesordnung stand neben der Entwicklung und Ausrichtung der Versorgungswerke die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen für Betriebe sowie deren Inhaber und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Lebensbereichen. Da zum Jahresende wieder Veränderungen in der Autoversicherung anstehen, wurde in diesem Zusammenhang auch besprochen, wie die Vorteile des Handwerker-Tarifs den Betrieben und ihren Mitarbeitern zugute kommen können.

Besondere Aufmerksamkeit fanden die Ausführungen der Gastreferenten von der Donner & Reuschel Bank, Hamburg, über Möglichkeiten im Umfeld der gegenwärtigen Phase historisch niedriger Zinsen den Werterhalt angelegten oder anzulegenden Kapitals zu sichern. Diese Herausforderung ist umso anspruchsvoller als eben die Inflationsrate höher ist als die am Kapitalmarkt angebotenen Zinsen. Für gewisse Geldanlagen – auch die der Berufsstandsorganisationen - ist nach dem Gesetz „Mündelsicherheit“ gefordert. Dem nachzukommen ist in Zeiten wie diesen eine nicht leicht zu erfüllende Aufgabe.

Die Beteiligten waren sich einig, mit der Versorgungswerk-Konferenz ein Forum gefunden zu haben, das wertvoll ist für die gegenseitige Information und Koordination der Serviceleistungen, die das jeweilige Versorgungswerk über die Außendienstpartner der SIGNAL IDUNA den Handwerksmeistern und ihren Beschäftigten näherbringt.

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz