Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Lossprechungsfeier 19.04.2013 Genovevaburg Mayen

 

Am Freitag, den 19. April 2013, fand die Lossprechungsfeier der Junggesellen durch die „Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen“ in der historischen Genovevaburg Mayen statt. Obermeister Hans Groh begrüßte die 21 Absolventen des dualen Ausbildungsgangs
„Elektroniker Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik“
im Beisein des Oberbürgermeisters Wolfgang Treis, des Vizepräsidenten des Fachverbandes FEHR Obermeisters Christoph Hansen, des Vertreters der BBS August Horch-Schule Andernach Michael Detje, sowie Herrn Karl Josef Esch, Vorstandsmitglied der KSK Mayen und Herrn Peter Schäfer, Vorstandsmitglied der Volksbank   Rhein-Ahr-Eifel. Nach einer kurzen Ansprache des Obermeisters Groh in welcher er darüber referierte, dass eine Welt ohne Energie, ihrer sparsamen Anwendung und intelligenten Verteilung, nicht mehr denkbar ist, richtete Oberbürgermeister Wolfgang Treis ein Grußwort an die jungen Absolventen.
Der Vizepräsident des Landesverbandes der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Hessen/Rhl.-Pfalz verwies in seinem Grußwort auf die Bedeutung, die das Elektrohandwerk in einer modernen und hochtechnisierten Gesellschaft einnimmt. Er machte auch an Hand einiger Wirtschaftszahlen deutlich, welch einen Stellenwert die E-Handwerke in der Wirtschaft haben. Der Vertreter der Berufsbildenden Schule, Herrn Michael Detje, richtete in seinem Grußwort den Focus auf die Tatsache, dass trotz des bestandenen Abschlusses das Lernen immer weitergeht und dass demjenigen, der sich stets weiterbildet, die besten Chancen in unserer Gesellschaft geboten werden.
Nach den Grußworten und der feierlichen Lossprechung wurden dann die Gesellenbriefe, sowie die Abschlusszeugnisse verteilt. Es haben bestanden: als Bester, Markus Schmitz, Ausbildungsbetrieb Petzenhauser & Müller Kruft, Zweitbester Vitali Bolz, Ausbildungsbetrieb Lichtblitz Mayen und Drittbester Sergej Steinmetz, Ausbildungsbetrieb Romanus Trinkenschuh Andernach. Die drei Erstplatzierten erhielten Geldgutscheine der KSK Mayen.

Foto: Archiv
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz