Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Baugewerks-Innung Cochem-Zell ehrt Helmut Brand

 

Die Urkunde reiht sich ein in eine lange Liste von Auszeichnungen, auf die der Maurermeister aus Bullay zurückblicken kann: So erhielt er bereits die Silberne Ehrennadel der Kreishandwerkerschaften und die Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer Koblenz. Als Obermeister der Innung Cochem-Zell oblag Brand der Vorsitz über den Zusammenschluss von aktuell 19 Maurer- und 18 Dachdeckerbetrieben im Kreis. Die auf freiwilliger Mitgliedschaft basierende Vereinigung soll der Ausbildung und Organisation des Handwerks zugutekommen. Die Innung Cochem-Zell besteht seit 42 Jahren und kann mit einer früheren Zunft verglichen werden.
Resümierend stellte der Maurermeister aus Bullay fest: „Das Handwerk hat sich in den vergangenen zehn Jahren zum Positiven entwickelt. Ein Problem bleibt jedoch der Ausbildungsstand. Die schulische Leistung ist nicht mehr handwerksgerecht.“ Ebenso betont der im vergangenen Jahr zum neuen Obermeister gewählte Rainer Angsten aus Mittelstrimmig: „Die Handwerksausbildung ist keine Einbahnstraße“. Durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Kreativität erfahre das Handwerk ein positives Image. Die Innung solle eine fachliche Qualität sicherstellen und in Seminaren den neuesten Stand zu Arbeitssicherheit und rechtlichen Vorgaben über Gewährleistungsansprüche bei fehlerhaftem Material. Einen „Kampf um Auszubildende“ verzeichnet auch Landrat Manfred Schnur. Der Mangel an Nachwuchs sei als kritisch zu bewerten, dass das Handwerk besonders im Kreis eine wirtschaftliche Stütze carstelle. Deshalb wurde nun das Branchenbuch der Kreisverwaltung Cochem-Zell im Internet veröffentlicht. Es dient als Plattform, die die Kontaktaufnahme erleichtern soll. Auch der „Handwerkerparcours“ soll dazu beitragen, das Handwerk als Zukunftschance zu gestalten. Eine redaktionelle Satzungsänderung, die vorsieht, dass künftig zwei Lehrlingswarte /Dachdecker und Bau) dem Vorstand angehören, wurde einstimmig gebilligt.
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz