Schnell führte ihn sein Weg ins Ehrenamt. Er begann seine ehrenamtliche Tätigkeit für das Dachdeckerhandwerk in der Berufsbildung, nämlich als Mitglied des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Koblenz seit 1979. Seit 1999 ist er stellv. Mitglied und seit 2004 ordentliches Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz.
Seit vielen Jahren ist er in verschiedenen Positionen in der Kreishandwerkerschaft, wie Kassenprüfer, Vorstand Sozialwerk Leo Ponsens, Delegierter und Vorstandsmitglied. Zusätzlich wurde er 2002 zum Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein gewählt.
Sein großes Engagement, seine besonnene Art und seine Loyalität und Zuverlässigkeit waren ausschlaggebend dafür, dass er von seinen Kolleginnen und Kollegen 1992 zum Obermeister der Dachdecker-Innung Koblenz gewählt wurde. Dieses Amt hat er noch heute inne. Bereits seit 1987 war er als stellv. Obermeister tätig. Er ist Mitglied im Vorstand des Landesverbandes und dort als Landeslehrlingswart aktiv.
Auf Bundesebene ist Herr Bischoff ebenfalls aktiv. Seit 1990 arbeitet er im ZVDH-Fachaus-schuss Faserzement mit. Karl-Heinz Bischoff ist ein Mensch, der gerne und vielfältig gesellschaftlich engagiert ist. Die Bandbreite seines Engagements ist groß: Sie reicht vom Vorsitz des Karnevalsvereins HCV Horchheim bis zu seiner 35jährigen Tätigkeit als Brandmeister der freiwilligen Feuerwehr Horchheim.
Seit über 25 Jahren ist Bischoff ehrenamtlich tätig und setzt sich vorbildlich für das Handwerk und seine Organisation; vor allem die Berufsausbildung ein. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt er bereits die Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft und des deutschen Dachdeckerhandwerks.