Allerdings steigen die gesetzlichen Abgaben. Mitte Oktober 2012 wurde nach Vorgabe des Gesetzgebers der für 2013 gültige EEG-Satz durch die Netzbetreiber veröffentlicht. Auf Grund von Änderungen der EEG-Umlage und der gesetzlich geplanten Einführung einer „Offshore-Umlage“ gilt für Ihr Produkt
RWE Profi Strom 36max RV KHS ab dem 01.01.2013 vertragsgemäß folgende Änderung für die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe:
Bei einem Jahresverbrauch bis 15.000 kWh beträgt der Verbrauchspreis 24,57 Cent/kWh und über 15.000 kWh ein Verbrauchspreis von 24,21 Cent/kWh.
Darin sind gemäß geplanter Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes 0,2975 Cent/kWh (brutto) Umlage nach § 17 f EnWG-Entwurf („Offshore-Umlage“) enthalten.
Sofern die Offshore-Umlage erst später als zum 01.01.2013 wirksam wird bzw. niedriger ist, gilt der neue Preis zwar ab 01.01.2013, bis zum Wirksamwerden der
Offshore-Umlage rechnet die RWE bei einem Jahresverbrauch bis 15.000 kWh nur einen Verbrauchspreis von 24,27 Cent/kWh und bei einem Jahresverbrauch über 15.000 kWh einen Verbrauchspreis von 23,92 Cent/kWh ab.
Erst mit Inkrafttreten der Gesetzesänderung rechnet die RWE bei einem Jahresverbrauch bis 15.000 kWh den Verbrauchspreis von 24,57 Cent/kWh ab und bei einem Jahresverbrauch über 15.000 kWh den Verbrauchspreis von 24,21 Cent/kWh, bzw. einen entsprechend der tatsächlichen Offshore-Umlage verminderten Verbrauchspreis.
Alle Mitgliedsbetriebe die an der Stromkooperation teilnehmen werden über die Änderung zum 01.01.2013 schriftlich informiert.
Nähere Informationen zu den Änderung der gesetzlichen Umlagen erhalten Sie unter dem nachfolgenden Link: www.rwe.de/stromumlagen