Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Traditionelle Altmeister- Feier würdigt besondere Jubiläen

 

In seiner Ansprache dankte Kreishandwerksmeister Johannes Lauer den Altmeistern für die vielen Jahre, die sie der Handwerkerschaft treu geblieben sind. „Mit Ihrer Arbeit haben Sie eine bemerkenswerte Vorleistung für die nächsten Generationen vollbracht“, bekräftigte Lauer. Auch wenn die Teilnehmer der Feier selbst nicht mehr aktiv im Handwerk tätig sind, seien sie dennoch ein wichtiger Teil ihrer Innungen. Darum richtete Johannes Lauer eine Bitte an die Altmeister: „Bleiben Sie dem Handwerk auch in Zukunft eng verbunden.“ Zudem erinnerte er an die Vorbildfunktion der Handwerkssenioren, die sie gegenüber den jungen Leuten haben. „Geben Sie die Faszination des Handwerks an die kommenden Generationen weiter, sodass die hervorragende Qualität in unseren Innungen bestehen bleibt“, appellierte Lauer. Sarah Pfaff sorgte mit ihren musikalischen Beiträgen für gute Stimmung. Schließlich leiteten Kreishandwerksmeister Johannes Lauer, Geschäftsführer Alexander Zeitler und der stellvertretende Kreishandwerksmeister Reiner Tiefenbach zum feierlichen Teil der Veranstaltung über. Gleich zwei Handwerker wurden mit einer beachtlichen Auszeichnung bedacht. Konditor- und Bäckermeister Bernhard Bressler aus Nassau und Maschinenbauschlossermeister Karl Reinhardt aus Aull erhielten den Diamantenen Meisterbrief, da sie vor 60 Jahren ihre Meisterprüfung bestanden haben. Zudem feierten beide in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. Bernhard Bressler vollendete im Juni seinen 85. Geburtstag, während Karl Reinhardt sogar auf 90 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken kann. Für ihre 50-jährige Tätigkeit als Meister konnten Walter Brodt (Fleischer-Innung) aus Bornich, Gerhard Maxeiner (Schlosser-Innung) aus Laurenburg, Helmut Hamm (Maurer-Innung) aus Dahlheim sowie Horst Hees und Herbert Hees (beide Dachdecker-Innung) aus Attenhausen und Holzappel den Goldenen Meisterbrief mit nach Hause nehmen. Großen Grund zur Freude hatten außerdem Fleischermeister Horst Koch aus Langenscheid und Tischlermeister Hermann Spriesterbach aus Weyer, denn beide schlossen vor 50 Jahren mit ihren Partnerinnen den Bund der Ehe. Zu 60 Jahren Eheglück wurden Bäckermeister Karl Zorn aus Katzenelnbogen und Malermeister Günther Nemnich beglückwünscht.
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz