In seiner Ansprache dankte Kreishandwerksmeister Johannes Lauer den Altmeistern für die vielen Jahre, die sie der Handwerkerschaft treu geblieben sind. „Mit Ihrer Arbeit haben Sie eine bemerkenswerte Vorleistung für die nächsten Generationen vollbracht“, bekräftigte Lauer. Auch wenn die Teilnehmer der Feier selbst nicht mehr aktiv im Handwerk tätig sind, seien sie dennoch ein wichtiger Teil ihrer Innungen. Darum richtete Johannes Lauer eine Bitte an die Altmeister: „Bleiben Sie dem Handwerk auch in Zukunft eng verbunden.“ Zudem erinnerte er an die Vorbildfunktion der Handwerkssenioren, die sie gegenüber den jungen Leuten haben. „Geben Sie die Faszination des Handwerks an die kommenden Generationen weiter, sodass die hervorragende Qualität in unseren Innungen bestehen bleibt“, appellierte Lauer.
Sarah Pfaff sorgte mit ihren musikalischen Beiträgen für gute Stimmung. Schließlich leiteten Kreishandwerksmeister Johannes Lauer, Geschäftsführer Alexander Zeitler und der stellvertretende Kreishandwerksmeister Reiner Tiefenbach zum feierlichen Teil der Veranstaltung über. Gleich zwei Handwerker wurden mit einer beachtlichen Auszeichnung bedacht. Konditor- und Bäckermeister Bernhard Bressler aus Nassau und Maschinenbauschlossermeister Karl Reinhardt aus Aull erhielten den Diamantenen Meisterbrief, da sie vor 60 Jahren ihre Meisterprüfung bestanden haben. Zudem feierten beide in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. Bernhard Bressler vollendete im Juni seinen 85. Geburtstag, während Karl Reinhardt sogar auf 90 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken kann.
Für ihre 50-jährige Tätigkeit als Meister konnten Walter Brodt (Fleischer-Innung) aus Bornich, Gerhard Maxeiner (Schlosser-Innung) aus Laurenburg, Helmut Hamm (Maurer-Innung) aus Dahlheim sowie Horst Hees und Herbert Hees (beide Dachdecker-Innung) aus Attenhausen und Holzappel den Goldenen Meisterbrief mit nach Hause nehmen. Großen Grund zur Freude hatten außerdem Fleischermeister Horst Koch aus Langenscheid und Tischlermeister Hermann Spriesterbach aus Weyer, denn beide schlossen vor 50 Jahren mit ihren Partnerinnen den Bund der Ehe. Zu 60 Jahren Eheglück wurden Bäckermeister Karl Zorn aus Katzenelnbogen und Malermeister Günther Nemnich beglückwünscht.