Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Fotografenmeister Herbert Gauls erhält die Verdienstmedaille

 

Herbert Gauls, Ehrenobermeister der Fotografeninnung Mittelrhein, hat aus den Händen von Ulrich Kleemann, dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, in Vertretung von Ministerpräsident Kurt Beck die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz bei einer Feierstunde entgegengenommen. Kleemann hob in seiner Laudatio das ehrenamtliche Engagement Herbert Gauls’ hervor. Dem Fotografenmeister, der 1950 ein Fotogeschäft in der Koblenzer Altstadt eröffnete und Ende der 70er-Jahre im Industriegebiet eines der größten Fotostudios Europas errichtete, lag stets die Ausbildung des Nachwuchses besonders am Herzen. „Von 1989 bis 2002 waren Sie Obermeister der Fotografeninnung Mittelrhein und im Vorstand des Centralverbandes Deutscher Berufsfotografen. Somit haben Sie aktiv daran mitgearbeitet, das Berufsbild des Fotografenhandwerks sowie seine Ausbildungs- und Prüfungsinhalte zu gestalten. Letztendlich haben Sie oftmals aus privaten Mitteln Geräte und Verbrauchsmaterialien der Berufsbildenden Schule in Koblenz zur Verfügung gestellt, um eine erfolgreiche Berufsausbildung im Fotografenhandwerk sicherzustellen und voranzubringen“, sagte Ulrich Kleemann. Gauls’ fotografisches Werk dokumentiert fast sechs Jahrzehnte Koblenzer Geschichte. Das komplette Negativmaterial, insgesamt mehr als zwei Millionen Fotos, hat Gauls dem Archiv der Stadt Koblenz überlassen. Seit 15 Jahren ist er damit beschäftigt, es durch Einscannen auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. In mühsamer Kleinarbeit findet so Stück um Stück der Koblenzer Stadtgeschichte seinen Platz, sagte Kleemann. Im Jahr 2005 präsentierte das Landesmuseum Koblenz eine große Retrospektive zu seinem Lebenswerk mit dem Ziel, gesellschaftliches Leben in Koblenz zu dokumentieren. „Im Zuge der langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit schenkten Sie dem Landesmuseum 80 teils großformatige Fotografien, die repräsentativ für Ihr Gesamtwerk sind“, sagte der Laudator.

Foto: SGD Nord





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz