Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Knapp eine halbe Million IKK-Südwest-Versicherte im Besitz von Gesundheitskarte

 

Rund 490.000 der insgesamt 690.000 IKK-Südwest-Versicherten haben bereits die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) erhalten. Dies entspricht einer Quote von mehr als 70 Prozent. Damit erfüllt die IKK das vom Gesetzgeber vorgegebene Jahresziel frühzeitig. „Wir liegen mit dem Versand der Gesundheitskarte und damit der Versorgung unserer Kunden sehr gut im Zeitplan“, fasst Frank Spaniol, Vorstand der IKK Südwest, den aktuellen Stand zusammen. Der Projektabschluss mit der Versorgung aller Versicherten wird im ersten Halbjahr des kommenden Jahres erfolgen, so Frank Spaniol weiter.
Die elektronische Gesundheitskarte enthält neben einem Lichtbild die gleichen Stammdaten wie die bisherige Krankenversichertenkarte. Hierzu gehören Name, Anschrift und Versichertenstatus. Auf der Rückseite der neuen Karte befindet sich zudem die europäische Krankenversicherungskarte für europaweiten Schutz. Langfristig können in weiteren Ausbaustufen auf Wunsch des Versicherten auch Notfalldaten, Hinweise auf Patientenverfügungen und Organspende-Erklärungen aufgenommen werden. „Die Karte eröffnet viele neue Möglichkeiten, um eine bessere medizinische Versorgung der Menschen zu etablieren“, resümiert Projektleiter Michael Gauer die Vorteile der eGK. „Die neue Gesundheitskarte zeichnet sich vor allem durch eine hohe Sicherheit aus“, ergänzt er. „Durch die neue eindeutige Krankenversicherungsnummer und das Lichtbild wird Missbrauch nahezu unmöglich gemacht“, so Michael Gauer. Die IKK Südwest wird sich in den kommenden Monaten mit denjenigen Versicherten in Verbindung setzen, die bislang noch kein Passfoto eingereicht haben. Aktuell betreut die IKK über 690.000 Versicherte und mehr als 100.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die IKK Südwest ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 erreichbar.
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz