Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Deutscher Fleischerverbandstag in Koblenz

 

DFV Präsident Heinz-Werner Süss nutzte die Bühne, um dringliche Forderungen an die Politik zu formulieren, für die Position des Fleischerhandwerks zu werben und den Berufskollegen ein klares Bekenntnis zu drei Zentralen Fragen abfordern: „Wofür steht das Fleischerhandwerk? Welches sind seine Werte? Welchen Beitrag leisten wir für den Zusammenhalt?“   Festredner Jochen Hartloff, Minister der Justiz und für Verbraucherschutz sicherte eine maßvolle Handhabung beim geplanten Hygienebarometer zu. Grußworte vom Handwerk überbrachte auch Präsident Werner Wittlich von der Handwerkskammer Koblenz, der die Bedeutung einer guten Produktqualität betonte.   Bereits am Samstagnachmittag fand eine historische Altstadtführung mit dem Stadtfleischer Ehrenobermeister Hans Werner Seul statt. Der Begrüßungsabend im Koblenzer Weindorf mit Weinprobe und Vesperplatte war mit 200 Besuchern voll besetzt und es fanden in gemütlicher Atmosphäre erste Gespräche statt. Am Sonntagnachmittag wurde interessierten Gästen eine Seilbahnfahrt über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein mit Besichtigung der Fleischer- und Bäckerausstellung unter fachkundiger Führung angeboten. Der Festabend in der Rhein-Mosel-Halle war mit nahezu 300 Gästen ebenfalls gut besucht und es wurde ausgiebig das Tanzbein geschwungen.   Die Mitgliederversammlung am darauf folgenden Tag war geprägt von der Strukturdebatte im Fleischerhandwerk und dem damit vorgestellten 3-Säulen-Modell. Nach kontroverser Aussprache stimmten die Delegierten des Deutschen Fleischerverbandes dem neuen auf 3 Säulen aufbauenden Beitrags- und Finanzierungssystem mehrheitlich zu.   Parallel zur Mitgliederversammlung fand das Partnerprogramm statt, in dem sich wiederum Ehrenobermeister Hans Werner Seul als fachkundiger Führer erwies. Die Busfahrt führte die Gäste entlang der Mosel hoch in die Vordereifel nach Mendig zum Besuch des Lava-Doms und nach entsprechender Stärkung im Vulkanbrauhaus ging es dann weiter nach Maria Laach zur Besichtigung der Abtei. Zum Ausklang des Verbandstages hat die Fleischer-Innung Koblenz nochmals alle Besucher zu einer Schifffahrt auf Rhein und Mosel eingeladen.
 
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz