Geprüfte Qualität vom Bäcker: Einmal jährlich laden die Bäckerinnung Rhein-Mosel-Eifel und das Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) e.V. Innungsbetriebe dazu ein, ihre Backwaren von einem unabhängigen Prüfer beurteilen zu lassen.
15 Betriebe beteiligten sich an der freiwilligen Selbstkontrolle, die vom 7. bis zum 10. September in der Festung Ehrenbreitsein stattfand.
Insgesamt 120 Brote und 6 Brötchen nahm IQBack-Experte Karl-Ernst Schmalz diesmalunter die Lupe.
Die Nähe zum Verbraucher ist der Bäckerinnung ein wichtiges Anliegen. Daher wird die Botprüfung in der Öffentlichkeit abgehalten. Diesmal vor dem internationalen Publikum der Festungsbesucher. Die Wahl auf die Festung als Veranstaltungsort fiel dabei nicht von ungefähr: Noch bis zum 31. Oktober findet hier im Haus des Genusses die Ausstellung „Genuss aus Meisterhand – 125 Jahre Innungen der Bäcker & Fleischer im Raum Koblenz“ statt. Die Ausstellung veranschaulicht die Geschichte der beiden Berufsgruppen von der Zunftzeit bis ins 21. Jahrhundert.
„Hauptanliegen des Brot-Tests ist die freiwillige Selbstkontrolle. Es geht darum, die Qualität unserer Backwaren zu erhalten und auszubauen. Gleichzeitig möchten wir für unser Handwerk werben“, erläutert Innungsobermeister Frank Klein. Der Brot-Test sei eine ideale Möglichkeit, Verbrauchern ein Gefühl für Qualität zu vermitteln: Was zeichnet ein wirkliches gutes Brot aus? Was unterscheidet Qualität aus Meisterhand von Massenware? Diese und andere Fragen rund ums Brot standen im Fokus der Veranstaltung. Gratis-Verkostung inklusive.
Folgende Meisterbetriebe nahmen an der Brot-Prüfung teil:
Bäckerei Krause (Bendorf),
Bäckerei Kieffer (Münstermaifeld),
Bäckerei Nickenig (Boppard),
Bäckerei Pistono (Winningen),
Brückencafé (Mayen),
Café Becker (Alken),
Café Bauer (Zell),
Erwin Graß (Werlau),
Gregor Fuhrmann (Cochem),
Bäckerei Gassen (Koblenz),
Karl’s Backhaus (Weißenthurm),
Klein’s Backstüffje (Koblenz),
Kütschers Backstube (Mendig),
Manfred Lung (Kruft),
Vollkornbäckerei Barth (Niederfell).
Die Prüfungsergebnisse können auf der Homepage www.brot-test.de eingesehen werden. Hier findet sich auch der Bäckerei-Finder mit allen ausgezeichneten Bäckereien.
In Kürze soll es das Tool auch als App fürs Handy geben.