Kfz-Innung Mittelrhein und Rhein-Zeitung boten kostenlosen Service im Löhr-Center
Mit intaktem Licht sollen die Autofahrer der dunklen Jahreszeit trotzen. Über das Interesse zahlreicher Autofahrer freuten sich Karl-Heinz Gaschler, der Geschäftsführer der Kfz-Innung Mittelrhein (von links), RZ-Media-Verkaufsleiter Günther Breuer, Mark Scherhag, der Obermeister der Kfz-Innung, und Kfz-Meister Wolfgang Tillewein.
Mehr als 500 Fahrzeughalter nutzten den kostenlosen Lichttest auf dem Parkdeck B
des Löhr-Centers. Zum siebten Mal bot die Kfz-Innung den Service an. Qualifizierte Mitarbeiter aus Meisterbetrieben prüften die Lichtanlage rund ums Auto. Vom Stand-
, Fern- und Abblendlicht über Blinker bis zur Schlussleuchte reichte die Prüfungspalette.
Die Neigung und Richtung des Lichtkegels muss stimmen. „Bei zu hoch eingestellten
Scheinwerfern ist die Blendungsgefahr zu hoch. Umgekehrt kommt zu wenig Licht auf die Straße“, gibt der Obermeister der Kraftfahrzeuginnung Mittelrhein, Mark Scherhag zu bedenken. „Defekte Glühlampen werden von den Autofahrern oft nicht bemerkt

Foto: Erwin Siebenborn