Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

In 3 Jahren Fundament zum beruflichen Erfolg gelegt

 

Lossprechungsfeier der Fleischer, Bäcker und Maler und Lackierer
Kreislehrlingswart Rolf Genn konnte neben den frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen auch viele Vertreter von Politik und Wirtschaft in Wehr zur gemeinsamen Lossprechungsfeier begrüßen. Rolf Genn bedankte sich bei allen ehrenamtlich Tätigen im Prüfungsausschuss und den Ausbildungsbetrieben für ihre Bereitschaft, jungen Leuten eine Ausbildung zu ermöglichen. Musikalisch umrahmt folgten neben einigen Grußworten die Festrede von Karlheinz Gaschler von der Kreishandwerkerschaft und die Überreichung der Gesellenbriefe durch die Obermeister Bernd Groß (Fleischer-Innung), Gregor Cramer (Maler-Innung) und Rolf Genn (Bäcker-Innung). Die besten Glückwünsche des Kreises überbrachte Friedhelm Münch als Kreisbeigeordneter. Der steinige Weg zu einem Abschluss konnte erfolgreich erreicht werden. Im Handwerk gilt der Dreisprung: „Lehrling – Geselle – Meister“, führte Hauptgeschäftsführer Gaschler aus. Das Ziel ist die Meisterschaft und hierzu gehören Fertigkeiten und Kenntnisse. Die jungen Leute sind zwar in die Geheimnisse des Berufes eingeweiht, aber es gilt dies weiter zu vertiefen. Gemeinsam leben wir in einer Wissensgesellschaft, sodass Weiterbildung Gebot der Stunde ist. Handwerk ist hierbei Kultur und Qualität, so wie die Frische bei Bäcker und Fleischer oder das Malerhandwerk, das mit Farbe für mehr Lebenswert sorgt. Das Handwerk sorgt in vielen Bereichen für die Grundlage der Gesellschaft. Jeder dritte Ausbildungsplatz im Kreis wird vom Handwerk gestellt. Jakob Schmitz (Betrieb Hubert Schmitz, Remagen) kennt sich in Sachen Fleisch bestens aus. Immerhin ist der junge Mann Innungsbester seines Jahrganges in der Fleischer-Innung des Kreises Ahrweiler. In Wehr waren nicht nur die Angehörigen der neuen Gesellen versammelt, vielmehr waren auch Obermeister Bernd Groß und Prüfungsausschussvorsitzender Guido Braun gekommen, um den Prüfungsabsolventen zu gratulieren. Neben vier Fleischer-Gesellen haben drei Fleischerei-Fachverkäuferinnen die Prüfung bestanden. Unter der Leitung von Obermeister Gregor Cramer und Prüfungsvorsitzendem Carsten Thewes wurden die neun Prüflinge der Maler- und Lackierer Fachklasse geehrt. Kevin Krause aus der Grafschaft (Betrieb Mombauer Inh. Ralf Breuer) wurde übrigens mit einem ordentlichen Ergebnis Prüfungsbester. Auch in der Bäcker-Innung gab es was zu feiern. Acht Bäcker-Gesellen und fünf Fachverkäuferinnen erhielten das begehrte Abschlusszeugnis aus der Hand von Obermeister Genn und Prüfungs-Vorsitzender Wolfgang Scherhag. Im Anschluss folgte die Auszeichnung des Innungsbesten. Zusammen mit Frank Rothaß von der Kreissparkasse Ahrweiler, überreichte Kreislehrlingswart Rolf Genn den mit 500 € dotierten Förderpreis für den Handwerkernachwuchs an den Innungsbesten.
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz