Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

90 Jahre Bäcker-Innung Ahrweiler

 

Nach der feierlichen Begrüßung durch den Obermeister war es ihm eine besondere Ehre, die Gründungsmitglieder, die heute noch in der Bäcker-Innung sind, herzlich willkommen zu heißen und zu ehren: Bäckerei Gregor Degen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bäckerei Herbert Raths, Vettelhoven und Bäckerei Wolfgang Scherhag, Bengen. Weiterhin wurde Wolfgang Scherhag eine besondere und seltene Ehrung zuteil. Obermeister Genn gratulierte ihm für über 35jährige Tätigkeit im Prüfungsausschuss, darunter viele Jahre und bis heute noch als Vorsitzender. Für seinen jahrelangen, unermüdlichen Einsatz zum Wohle der hiesigen Auszubildenden im Bäcker-Handwerk, dankte Rolf Genn im herzlich. Untermalt mit tosendem Applaus überreichte Genn Wolfgang Scherhag eine Ehrenurkunde und überbrachte Ehefrau Erika Scherhag einen herrlichen Blumenstrauß.   Neben den Grußworten durch Landrat Dr. Jürgen Pföhler, der der Bäcker-Innung Ahrweiler die Ehrenurkunde des Kreises Ahrweiler überreichte, Landesinnungs-meister Bernd Siebers, Kammerpräsident Werner Wittlich und Kreishandwerks-meister Frank Wershofen hatte man die Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, für die Festrede verpflichtet. Sie machte den hiesigen Bäckern Mut für die Zukunft. Die Menschen in Deutschland seien heute mehr denn je bereit, Geld für qualitativ hochwertige und gesunde Nahrungsmittel auszugeben. „Und all dies kann ein Bäckermeister der Innung den Menschen bieten“, so Julia Klöckner. Denn es ist sein Handwerk, aus den regionalen Produkten ein gutes, gesundes und leckeres Brot zu backen. Und dies in den verschiedensten Variationen. Gerade in der heutigen Zeit dürften sich die Bäcker nicht von Vorschriften, Registrierungen und Auflagen der Behörden von ihrer Hauptaufgabe abhalten lassen. „Der Trend bewusst regionale Produkte zu kaufen, sehe ich als große Chance für das schöne Bäckerhandwerk“, so Frau Klöckner weiter.   Anlässlich des 90jährigen Jubiläums wurde der Bäcker-Innung Ahrweiler die besondere Ehre zuteil, den 1. Unternehmertag des rheinischen Bäckerhandwerks auszurichten. Für die Innung Ahrweiler war dies eine besondere Herausforderung, die sie jedoch mit Bravour meisterte. Zum Marktplatz der Informationen wurden die Teilnehmer des Unternehmertags eingeladen. Hier konnte man zwischen 3 verschiedenen Favoriten zu den Themen: „Zielgruppen suchen und finden“ mit Sami Sokkar, Entspannungstechniken mit Annette Fürst und „Energieeffizient-die intelligente Energiequelle“ von Energieberater Andreas Kötter wählen.   Natürlich kam die Unterhaltung auch an diesem Tage nicht zu kurz. So stand zum Schluss des großen Bäckerwochenendes ein Slotcar-Rennen auf dem Programm. Hier wurde um die „Bäcker-Trophy 2012“ gefahren.

Foto: Volker Jost

Von links nach rechts: Kammerpräsident Werner Wittlich, Geschäftsführer Alexander Zeitler, Landesinnungsmeister Bernd Siebers, Obermeister Rolf Genn, Kreishandwerksmeister Frank Wershofen, Fraktionsvorsitzende CDU Rheinland-Pfalz Julia Klöckner, Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Guido Ernst MdL.





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz