Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Ohne Ehrenamt geht es nicht

 

Baugewerks-Innung ehrt langjähriges Vorstandsmitglied Werner Geiermann – neuer Vorstand gewählt   Handwerk ohne Ehrenamt? Unvorstellbar! Viele Bereiche handwerklicher Arbeit sind nur deshalb möglich, weil sich Handwerker ehrenamtlich engagieren – so wie Maurermeister Werner Geiermann aus Polch. Bei der Jahreshauptversammlung der Baugewerks-Innung Rhein-Mosel-Eifel in Koblenz wurde der 67-Jährige für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Handwerk ausgezeichnet.
Nachwuchssorgen, Fachkräftemangel und schrumpfende Mitgliedszahlen machen vielen Innungen zu schaffen, auch der Baugewerks-Innung Rhein-Mosel-Eifel. Zwar sei der Einbruch in den Innungen der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein nicht dramatisch, wie Kreishandwerksmeister Detlef Börner in seinem Bericht hervorhob, dennoch müsse man die Zeichen der Zeit erkennen – und handeln. Gezielte Lobby- und Imagearbeit seien erforderlich. „Wer hilft die Interessen des Handwerks zu vertreten, wenn wir dies nicht tun?“, fragte der Kreishandwerksmeister in die Runde. „Wir müssen lernen, uns deutlich gegenüber der Politik zu artikulieren“, betonte er und wies etwa auf die Bedeutung, in politischen Ausschüssen mitzuarbeiten.
„Ohne Ehrenamt geht es nicht“, davon ist auch Obermeister Alfred Theisen überzeugt, der bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen einstimmigwiedergewählt wurde. Viele Handwerker leisteten mit hohem Fachwissen und viel Engagement freiwillige Arbeit. Sie engagierten sich für die Gemeinschaft, für die Interessen ihrer Handwerkskollegen und für die Sicherung der Aus- und Weiterbildungsqualität – etwa durch die Mitwirkung in Prüfungsausschüssen. Einer von ihnen ist Maurermeister Werner Geiermann. Im Rahmen der Versammlung wurde der langjährige Lehrlingswart, der sich von seiner aktiven Vorstandstätigkeit verabschiedete, für sein ehrenamtliches Engagement geehrt. Als seine Nachfolger wurden Michael Kohns aus Nickenich und Marco Beckermann aus Koblenz gewählt. Der Innung und dem Handwerk bleibt der 67-Jährige selbstverständlich weiterhin treu – in beratender Funktion. In seiner Laudatio bezeichnete Bernd Hammes von der Handwerkskammer Koblenz den Geehrten als „streitbaren Mentor“ und „Paradebeispiel für berufsständisches Engagement“. Knapp 30 Jahre lang war Werner Geiermann ehrenamtlich im Vorstand der Baugewerks-Innung aktiv – von 1983 bis 1988 als stellvertretender Vorsitzender im Gesellenprüfungsausschuss, seit 1987 als Lehrlingswart der Innung, seit 1988 als Vorsitzender im Gesellenprüfungsausschuss, seit 1988 als Delegierter zur Kreishandwerkerschaft und zum Baugewerbeverband. Darüber hinaus ist Werner Geiermann seit vielen Jahren aktiv in der Politik tätig, seit 2000 als CDU-Stadtratsmitglied. Er ist Mitglied im Musikverein Polch, im Schützenverein und bei der freiwilligen Feuerwehr. Bereits mehrfach wurde der Maurermeister für sein Engagement im Handwerk ausgezeichnet. So erhielt er 2004 die Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft, 2009 die Ehrennadel der Handwerkskammer Koblenz – und erst kürzlich, anlässlich der Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft die Goldene Ehrennadel.
Dem auf der Versammlung gewählten Innungsvorstand gehören an Obermeister Alfred Theisen (Kruft), Stellv. Obermeister Wolfgang Mölich (Winningen) und Martin Krämer (Kruft), Lehrlingswarte Michael Kohns (Nickenich) und Marco Beckermann (Koblenz) sowie die weiteren Beisitzer Wilhelm Hermes jun. (Löf), Alois Helf (Urmitz), Manfred Thelen (Oberfell), Sonja Heidelbach-Urwer (Bendorf) und Dirk Geiermann (Polch).
 
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz