Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden in der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mittelrhein die Neuwahlen zum Vorstand durchgeführt. Der bisherige Obermeister Thomas Neusser dankte für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Vorstandsteam einen guten Erfolg. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Paul Günther.
Obermeister Paul Günther ist ein erfahrener Ehrenamtsträger, der seit 1987 im Handwerk als Meister selbständig tätig ist. Ab 1990 war er bereits Obermeister der Innung Neuwied, bis er den Betrieb nach Andernach verlegte. Seit 1995 ist er Vorsitzender der Gesellen-prüfungs-Kommission in seinem Handwerk.
Zum neuen stellv. Obermeister wurde Thomas Hürter aus Mayen gewählt. Das Amt des Lehrlingswartes bekleidet auch weiterhin Joachim Doetsch. Beisitzer wurde Sattler-meister Peter Frank aus Polch.
Seit Januar 2012 gehört die Innung dem ZVR Zentralverband in Bonn als Direktmitglied an. Geschäftsführer Henning Cronemeyer ging auf die Berufsfelder Boden, Wand und Decke ein. Sei es Qualität im Handwerk, Fachtechnik, Leistungswettbewerb oder Nachwuchsförderung, so bot Cronemeyer einen klaren Überblick über die Arbeit der Berufsorganisation. Vor allem gelte es, die beiden Branchen Raumausstatter und Sattler mit Ihren unterschiedlichen Schwerpunkten nach vorne zu bringen.
Weiter Themen waren das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft mit Dieter Struth von der Signal-Iduna und Michael Oster von der IKK Südwest mit aktuellem Sozialversicherungsrecht.