Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen stand als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung die Neuwahlen zum Ober-meister, stellvertretender Obermeister, Lehrlingswart und weiteren Vorstandsmitgliedern.
Der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen gehören insgesamt 31 Mitgliedsbetriebe an, die damit einen sehr hohen Organisationsgrad besitzt.
Unter dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen wurden einstimmig als Obermeister Hans Walter Groh aus Andernach wiedergewählt. Zum stellvertretenden Obermeister wurde Rolf Müller aus Kruft gewählt, als Lehrlingswart Bernd Wagner aus Weiler.
Dem Vorstand gehören wiederum an, Dirk Müller aus Andernach, Fritz Faßbender aus Mayen, Andreas Fuhrmann aus Kehrig und Reinhard Breitbach aus Kruft.
Georg Manthey wurde als Lehrlingswart und Gesellenprüfungsausschussvorsitzender aus seinem Amt aus Altersgründen verabschiedet. Seit dem Jahr 1980 gehörte er bis dato dem Prüfungsausschuss für Zwischen- und Gesellenprüfungen an. Seit 1984 hat er den Vorsitz dieses Prüfungsausschusses übernommen und ist auch seit 1984 Lehrlingswart der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen.
Ein großer Dank sprach Hans Walter Groh dem Geehrten für die gute und stets loyale Zusammenarbeit im Prüfungsausschuss und im Vorstand aus.
Herr Manthey bedankte sich anlässlich dieser Ehrung bei der gesamten Innung, bei dem Vorstand, beim Obermeister und insbesondere auch bei der Berufsbildenden Schule Andernach bei Direktor Walter Wahl.
Foto: Archiv