Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mayen stand als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung die Neuwahlen zum Obermeister, stellv. Obermeister, Lehrlingswart und weiteren Vorstandsmitgliedern. Der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mayen gehören insgesamt 30 Mitgliedsbetriebe an, die damit einen sehr hohen Organisationsgrad besitzen.
Unter einem der Tagesordnungspunkte fanden die Neuwahlen statt. Hierzu wurde einstimmig ohne Gegenstimmen Gerd Köhl aus Münstermaifeld in seinem Amt bestätigt. Des Weiteren wurde als stellv. Obermeister in seinem Amt bestätigt Christian Lorenz aus Thür und als Lehrlingswart Werner Ott aus Kottenheim. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern gehören nunmehr Gerhard Dötsch aus Mayen, Werner Ihrig aus Mertloch, Franz-Josef Bell aus Kottenheim, Franz-Josef Martini aus Kehrig, Erwin Astor aus Kruft und Rene Görgen aus Andernach.
Viele wichtige Themen wurden in der Jahreshauptversammlung besprochen. Insbesondere das Thema des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels im Handwerk. Hier will die Innung Initiative ergreifen und für die Lehrlingswerbung gezielt in den Abschlussklassen der Haupt- und Realschule für Ihr Handwerk Werbung machen. Auch die Homepage die von Seiten des Vorstandes neu gestaltet und entworfen wird, soll mit dem Thema Nachwuchswerbung für den interessanten Beruf des Sanitär- und Heizungsinstallateurs neu aufbereitet werden.
Foto: Archiv