Dachdeckermeister Karl-Heinz Bischoff (Koblenz) ist der Handwerks-Organisation eng verbunden und Dachdecker mit Leib und Seele. 1965 legte er seine Gesellenprüfung so gut ab, dass er zum Landessieger gekürt wurde. 1974 bestand er seine Meisterprüfung. Schnell führte ihn sein Weg ins Ehrenamt.
Er begann seine ehrenamtliche Tätigkeit für das Dachdeckerhandwerk in der Berufsbildung, nämlich als Mitglied des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Koblenz. Seit 2007 ist er Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses.
Sein großes Engagement, seine besonnene Art und seine Loyalität und Zuverlässigkeit waren ausschlaggebend dafür, dass er von seinen Kolleginnen und Kollegen 1992 zum Obermeister der Dachdeckerinnung Koblenz gewählt wurde. Dieses Amt hat er noch heute inne. Er ist Mitglied im Vorstand des Landesverbandes und dort als Landeslehrlingswart aktiv. Zusätzlich wurde er 1999 zum Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein gewählt.
Auf Bundesebene ist Herr Bischoff ebenfalls aktiv. Seit 1991 arbeitet er im ZVDH-Fachausschuss Faserzement mit. Sie sehen, Karl-Heinz Bischoff ist ein Mensch, der gerne und vielfältig gesellschaftlich engagiert ist. Von seiner Einsatzbereitschaft profitieren aber nicht nur wir. Die Bandbreite seines Engagements ist groß: Sie reicht vom Vorsitz des Karnevalsvereins HCV Horchheim bis zu seiner 35jährigen Tätigkeit als Brandmeister der freiwilligen Feuerwehr Horchheim.
Mit Dank und Anerkennung für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit überreichte Präsident Karl-Heinz Schneider vom deutschen Dachdeckerhandwerk an Obermeister Karl-Heinz Bischoff die Goldene Ehrennadel.