Obermeister Friedhelm Schmitz zeigte im Rahmen der Vorstandssitzung seiner Innung auf, dass das SHK-Handwerk über eine hervorragende Leistungspalette verfügt.
In 2011 wurde zunächst ein gemeinsamer Innungsauftritt mit
www.shk-mittelrhein-mosel.de auf den Weg gebracht.
Im Weiteren suchte die Innung mit ihren Innungsfachbetrieben verstärkt die Öffentlichkeit. So konnte das Sanitär- Heizung- und Klimatechniker-Handwerk bei dem „Tag der Energie“ die Leistungspalette zusammen mit Herstellern fachkundig präsentieren. Rund um die Gebäude- und Energietechnik, Heizungstechnik, Energieeinsparung, Umweltschutz und Badgestaltung waren die Fachbetriebe am Tag der Energie mit dabei. Im Zeichen der Energiewende, die das Wirtschaftsministerium mit Nachdruck verfolgt, gilt es, moderne Systemlösungen passgenau in die einzelnen Objekte umzusetzen.
Die Innung stellt sich hierbei dem rasanten technischen Fortschritt, insbesondere durch ständige Schulungen und Weiterbildungen.
Die Kooperation mit dem Großhandel, aber auch der EVM als regionalen Gasversorger, bieten dem Kunden breit gefächerte Möglichkeiten.
Auch zur „Nacht der Technik“, so Schmitz, konnte die Innung eine Reihe technischer Neuerungen praktisch vorführen.