Das KFZ-Handwerk hat Benzin im Blut, so Obermeister Fritz Tritsch bei der Besichtigung von rund 80 Fahrzeugen und zahlreiche Kleinexponate im neuen Porsche Museum, die in einer einzigartigen Atmosphäre präsentiert werden. Neben weltberühmten Automobilikonen wie dem 356, 550, 911 oder 917 werden auch die technischen Hochleistungen aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts von Professor Ferdinand Porsche ausgestellt. Denn schon seit dieser Zeit steht der Name Porsche für den Anspruch, sich niemals mit einer technischen Lösung zufrieden zu geben, die nicht kompromisslos die an sie gestellten Erwartungen erfüllt und sich noch verbessern lässt. Die gemeinsame Reise führte die KFZ-Innung auch nach Straßburg mit seinen über 640000 Einwohnern. Straßburg ist nicht nur wegen des „Straßburger Münster“ sondern auch für seine zahlreichen europäischen Einrichtungen bekannt.
Foto: Archiv
Besuch im Porsche-Museum