Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Lauer übernimmt Vorsitz der Kreishandwerkerschaft

 

Präsident Werner Wittlich von der Handwerkskammer Koblenz dankte Wick für die vielen Jahre der ehrenamtlichen Tätigkeit für das Bäckerhandwerk und die Kreishandwerkerschaft.   Seit über 50 Jahren ist Bäckermeister Gunter Wick, Hahnstätten, bereits im Handwerk tätig und kann auf 30 Jahre Ehrenamt zurückblicken. Im Jahre 1981 begann Wick als stellvertretender Obermeister der Bäcker-Innung, zu deren Obermeister er im Jahre 1993 ernannt wurde. Dieses Amt begleitete er bis Ende 2001. Aufgrund seiner Verdienste wurde er von der Versammlung zum Ehrenobermeister berufen.   In den Vorstand der Kreishandwerkerschaft ist Gunter Wick im Jahre 1996 als Beisitzer gekommen. Nach einer Periode als stellvertretender Kreishandwerksmeister wählten ihn die Delegierten im Herbst 2006 als Nachfolger des scheidenden Günter Schütz zum neuen Kreishandwerksmeister. Daneben war er lange Jahre Vorsitzender des Bäckerfachvereins, aber auch auf politischer Ebene tätig. Die Aus- und Weiterbildung liegen Wick immer stark am Herzen. In seinem Betrieb hat er über 100 Lehrlinge ausgebildet und bei jeder Gelegenheit entwickelt er Ideen, wie auch ausbildungsschwächere junge Leute in das Berufsleben integriert werden können. Dies machte er bei allen Gesprächen mit der Politik, den Schulen und der Arbeitsagentur deutlich.   Gunter Wick legt viel Wert auf die Geselligkeit und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Handwerkskollegen. So wurde von Wick das Sommerfest der Kreishandwerkerschaft auf den Weg gebracht, dass alljährlich durchgeführt wird. In Anerkennung der über 30-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit überreichte Hauptgeschäftsführer Karlheinz Gaschler an den scheidenden Kreishandwerksmeister Wick für die Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften die goldene Ehrenadel.   Die Neuwahlen fanden unter der Leitung von Präsident Werner Wittlich von der Handwerkskammer Koblenz statt. Obermeister Detlef Schwieck, der bisherige Stellvertreter, und Obermeister Johannes Lauer stellten sich in geheimer Abstimmung zur Wahl. Mehrheitlich wurde Dachdeckermeister Johannes Lauer zum neuen Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn gewählt. Stellv. Kreishandwerksmeister wurde Reiner Tiefenbach. Zu Beisitzer im Vorstand wurden gewählt Detlef Schwieck, Wilfried Wagner, Dipl.-Ing. Fritz Tritsch, Dieter Hillingshäuser, Gerhard Zorn und Dieter Pfaff.  
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz