Der Thürer Paul Friedrich Blum, Obermeister der Metallhandwerker-Innung Mayen, ist kürzlich im Rahmen des in Bingen stattgefundenen Landesverbandstages des Fachverbands Metall Rheinland-Pfalz für seine vielen Verdienste um das Metallerhandwerk und die Innung mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden.
Nach der Laudatio, dem Verlesen und dem Überreichen der Ehrenurkunde bekam der Thürer Innungsobermeister Blum vom Landesinnungsmeister Peter Gieraths, vor den zahlreich erschienenen Metallerkollegen aus Rheinland-Pfalz, dann die Goldene Ehrennadel ans Revers geheftet.
Paul Friedrich Blum legte 1961 die Meisterprüfung ab. Von 1985 an engagierte er sich in verschiedenen Funktionen für das Handwerk und der Innung, zuerst bis 1993 im Rechnungsprüfungsausschuss der Metallhandwerker-Innung Mayen.
Als stellvertretender Obermeister ab 1993 bis Ende 1997 setzte sich der Thürer Paul Friedrich Blum daneben auch als Delegierter der Kreishandwerkerschaft für das Handwerk und die Interessen der Innung ein. 1998 wählte ihn die Metallhandwerker-Innung Mayen zu ihrem Obermeister. Weitere Verdienste erwarb sich Obermeister Blum seitdem außerdem auch als Delegierter zum Landesinnungsverband. Demnächst wird sich Paul Friedrich Blum dazu noch den Goldenen Meisterbrief an die Wand hängen können.