Dieter Gemein aus Sinzig hatte in diesem Jahr die Federführung der Winterüberraschungswanderung der Fleischer-Innung Ahrweiler übernommen.
Nach einem tollen Frühstück machten sich alle wetterfesten kleinen und großen Wanderer auf den Weg und erkundeten das Rosendorf Löhndorf. Der Ortsvorsteher Friedhelm Münch hatte es sich nicht nehmen lassen, und führte persönlich durch den schönen Ort. Denn bereits 1997 wurde Löhndorf zum schönsten Dorf in Rheinland- Pfalz gewählt. Neben dem historischen Ortskern und die alte Schule wurde der Ochsenbrunnen besichtigt. Der Ochse als Dorfwahrzeichen, stammt ursprünglich aus einer Schmähnachrede. Es heißt, dass das „Löhndorfer Völkchen“ über eine gewisse Sturheit verfüge. So erhielt das Dorf einen Ochsenbrunnen, versteckt mit eindrucks-voll geschaffenen Kleintier-Lebewesen aus dem Dorf.
Nach diesem tollen kulturellen Programm führte die Überraschungswanderung zum Gerhardshof, wo bereits duftender Kaffee und leckerer Kuchen wartete. Gut gestärkt und gut gelaunt machte man sich dann auf den Heimweg. In der Gaststätte „Zur Krähe“ gab es u. a. ein leckeres Wildschwein vom Grill. Als besonderes Bonbon hatte Dieter Gemein den Trompeter Jürgen Münch organisiert. Mit schwungvollen Trompetenklängen ließ man einen wundervollen Tag ausklingen.
Ehrenobermeister Willy Thiesen ließ es sich nicht nehmen und bedankte sich recht herzlich bei Dieter Gemein für diese tolle Überraschungswanderung, die bei allen Teilnehmern noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
