Konditormeister Wilfried Post, Jahrgang 1934, ist nach langer schwerer Krankheit verstorben. Wilfried Post war in Mainz über 40 Jahre im Handwerk tätig, nachdem er 1958 in Wolfenbüttel die Meisterprüfung abgelegt hatte. Über Jahrzehnte war er ehrenamtlich in seiner Heimat-Innung in Mainz tätig gewesen. Von 1990 bis 2002 leitete er die Konditoren-Innung Mainz als Obermeister. Von 1993 an war er in führender Position auf Landesebene tätig, wobei er insbesondere auch Delegierter zum DKB und Vorstandsmitglied des Deutschen Konditorenbundes war. Dank seines Engagements wurde in Verbindung mit der Stadt Mainz die überbetriebliche Werkstatt in der Berufsbildenden Schule neu eingerichtet und erweitert. Mit Nachdruck setzte sich Wilfried Post für die Neuorganisation des Konditoren-Handwerks in Rheinland-Pfalz ein. Im Jahr 2003 leitete er die Fusionen der vier Konditoren-Innungen ein und bildete so die Landesinnung des Konditoren-Handwerks Rheinland-Pfalz. Damit erhielt das Konditoren-Handwerk eine zukunftsweisende Struktur in Rheinland-Pfalz. 2009 gab er sein Amt als Obermeister ab und wurde zum Ehrenobermeister der Innung gewählt. Die Konditoren-Innung Rheinland-Pfalz nimmt Abschied von einem engagierten Ehrenamtsträger im Handwerk.