Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Obermeister Ahrweiler beschließen: Neuausrichtung Mitgliedermanagement

 

Zentrales Thema der Obermeister- und Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler war, das Mitgliedermanagement auf eine aktive Mitgliederwerbung auszurichten. 2010 startete das Handwerk die gemeinsame Imagewerbung „Das Handwerk die Wirtschaftsmacht von nebenan“, so Kreishandwerkemeister Frank Wershofen. Dies werde von den Innungen und den Handwerksbetrieben aktiv nach vorne gebracht.   In seinem Bericht zeigte Wershofen auf, dass bei der gemeinsamen Gesamtinteressenvertretung des selbständigen Handwerks deutliche Fortschritte erzielt werden konnten. Der Mitgliederstand in den Metall-Innungen wie Sanitär-Heizung-Klimatechnik, Metallhandwerk, Elektrohandwerk und Kraftfahrzeughandwerk konnte deutlich verbessert werden. Wershofen freute sich, dass die Obermeister sich übereinstimmend für ein aktives Mitglieder-Marketing ausgesprochen haben.  Ab 2011 soll die Mitgliederbetreuung und Mitgliederwerbung durch einen Außendienst verstärkt werden. Davon erhoffe man sich eine bessere Betreuung und Beratung über die Serviceleistungen der Innungen in der Kreishandwerkerschaft. Es gilt, das Serviceangebot mit der Einzel- und Gesamtinteressenvertretung den Betrieben näher zu bringen. Vor allem lässt sich dadurch deutlich machen, dass die gemeinsame Handwerksorganisation einen wichtigen Beitrag zum betriebswirtschaftlichen Erfolg der Mitgliedsbetriebe leiste, so Wershofen.   Zusammen mit den Fachverbänden wird hier ein umfangreiches Servicepaket angeboten. Meist wird dies unterschätzt und dies gilt es, mit dem Mitgliedermanagement professionell zu verbessern. Großes Interesse fand auch der Fachvortrag zu dem Thema „Zeitverluste im Büro“ mit der Referentin Ina Grombach, vom Office Coaching aus Bonn. Aufgezeigt wurde, welche organisatorischen und strategischen Möglichkeiten bestehen, um das Büro, das im Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt, erfolgreich zu betreiben.   Lehrlinge sind die Fachkräfte von Morgen, dies führte Kreislehrlingswart Rolf Genn in seinem Bericht zur Ausbildungssituation im Kreis Ahrweiler aus. Genn kam zu einem positiven Ergebnis im Bereich der dualen Ausbildung zwischen Innung, Handwerkskammer und Berufsbildender Schule. Jedoch müsse schon jetzt gegen rückläufige Lehrlingszahlen aktiv angegangen werden, so Kreislehrlingswart Genn.   Wichtig sei es auch, die Bedeutung einer handwerklichen Ausbildung für einen erfolgreichen beruflichen Lebensweg herauszustellen. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule werde man hierzu am 12. Februar einen Tag der offenen Tür organisieren. Vor allem gilt es auch die neue Realschule Plus für das Handwerk zu gewinnen.   Den Bericht zur Geschäftsführung sowie den Haushaltsplan 2011 legte Hauptgeschäftsführer Karlheinz Gaschler vor. Die Finanzen wurden einstimmig auf den Weg gebracht.
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz