Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Innungsticker +++ Innungsticker +++ Innungsticker +++ Innungsticker +++

 

Auf ihrer Herbsttagung informierten sich die Bäckerbetriebe umfangreich über die Deklaration von Backwaren, insbesondere von Weihnachtsbackwaren sowie über Marketingmöglichkeiten im Bäckerhandwerk mit Unterstützung des Verbandes.

 

Hydraulischer Abgleich in Heizungsanlagen war das bestimmende Thema der Jahreshauptversammlung der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Rhein-Lahn. Darüber hinaus wurde ein Software Programm vorgestellt für Kessel- und Heizkörperauslegung sowie Rohrnetzberechnung, Pumpenauslegung und Optimierungsmöglichkeiten.

 

Die Kollegen der Elektro-Innung Rhein-Lahn informierten sich auf ihrer Herbsttagung über die Multimediaanschlusstechnik für Elektroinstallateure und den neuen Europastandard im Bereich USB Ladedosen. Darüber hinaus wurde über den Einsatz von Kupferprodukten in Hygienebereichen gesprochen und es wurden Unterputzradios vorgestellt.

 

Landesinnungsmeister Günter Schütz informierte auf der Herbstversammlung der Fleischer-Innung umfangreich über aktuelle Themen im Fleischerhandwerk. Obermeister Wilfried Wagner regte an, in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswerbung in der Rhein-Lahn-Zeitung zu schalten, was auch einstimmig beschlossen wurde.

 

Über die Einsparung von Zeitverlusten im Büro referierte Ina Krombach auf der Innungsversammlung der Dachdecker-Innung Rhein-Lahn. Obermeister Johannes Lauer gab in seiner Funktion als Landesinnungsmeister einen umfassenden Bericht ab und ging hierbei auch auf das Sonderabfallmanagement und die Nachweispflicht ein.

 

Der Sachverständige Alexander Dupp gab den Tischlerkollegen auf der Herbstversammlung einen Erfahrungsbericht zu Schadensbildern aus seiner Sachverständigentätigkeit im Fenster- und Türenbau.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Obermeister Detlef Schwieck auch auf den kürzlich stattgefundenen Tischlertest ein. Für die langjährige gute Zusammenarbeit bedankte sich Obermeister Schwieck bei Dipl.-Ing. Wolfgang Rödler vom Fachverband mit einem kleinen Weinpräsent.

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz