Ende Oktober wehte ein Duft von „frisch Gebackenem“ durch die Kreisverwaltung Ahrweiler.
Obermeister Rolf Genn hatte seine Mitglieder zur freiwilligen Brot-, Brötchen- und Stollenprüfung, im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler eingeladen.
Im Rahmen dieser Selbstkontrolle stellten sich die Bäckermeister/innen den kritischen Augen, Nasen und Gaumen der Prüfer. Diese bewerteten die Backwaren nach ihrem Aussehen, den Krusteneigenschaften und nicht zuletzt natürlich nach dem Appetit anregenden Geruch und dem jeweiligen typischen Geschmack.
„Das Ergebnis dieser Prüfung kann sich sehen lassen“, so der Qualitätsprüfer Karl-Emil Schmalz am letzten Tag der Prüfung, „es liegt über dem Bundesschnitt“.
Es wurden insgesamt 76 Brote, 24 Brötchen und 12 Stollen eingereicht die geprüft werden wollten. Bei den Broten wurden 34 mit sehr gut und 21 mit gut bewertet.
Bei den eingereichten Brötchen wurden 9 mit sehr gut bewertet und 11 mit gut. Bei der Stollenprüfung wurden 2 Stollen mit sehr gut und 7 mit gut bewertet.